Neue FIFA-Weltrangliste: Deutschland rückt vor - und darf auf WM-Lostopf 1 hoffen

Das DFB-Team steht in der Oktober-Weltrangliste wieder unter den Top 10. Lostopf eins bei der WM-Auslosung scheint plötzlich wieder in greifbarer Nähe - Italien sei Dank.
Deutscher Jubel in Nordirland
Deutscher Jubel in Nordirland / PAUL FAITH/GettyImages
facebooktwitterreddit

Spanien bleibt nach zwei Siegen im Oktober an der Spitze der neuen FIFA-Weltrangliste. Weltmeister Argentinien hat sich aber immerhin wieder auf Rang zwei vorgeschoben - vorbei an Vize-Weltmeister Frankreich. Die größten Veränderungen gab es rund um Platz zehn.

Während es Deutschland mit zwei Plätzen nach oben wieder in die Top zehn geschafft hat und auch Italien als Neunter einen Rang nach vorne rückte, rutschte Kroatien (minus zwei Plätze) raus. Marokko folgt dahinter als Zwölfer (minus ein Platz).

Die Schweiz bleibt derweil auf Platz 17, für Österreich ging es zwei Ränge nach unten auf den 24. Platz der FIFA-Weltrangliste. Die nächste Aktualisierung der Weltrangliste ist für den 21. November geplant. Dann werden die letzten Länderspiele des Jahres ausgetragen sein. Und es wird auch klar sein, welche Nationen sich in Europa direkt für die WM 2026 qualifiziert haben.

Rennen um WM-Lostopf 1: Wird Italiens Straucheln zu Deutschlands Glück?

Nur die Gruppenersten der Quali lösen auf Anhieb das Ticket für das Turnier in den USA, Mexiko und Kanada. Die Gruppenzweiten müssen in die Playoffs, die erst im März 2026 ausgetragen werden. Das ist ein entscheidender Punkt für die Auslosung am 5. Dezember in Washington D.C.

In Topf eins werden dann neben den drei Gastgebern die besten Neun der Weltrangliste gesetzt sein. Eigentlich hatte das DFB-Team kaum noch Aussichten, in den ersten Lostopf zu kommen. Doch nach den beiden Siegen über Luxemburg und Nordirland im Oktober, könnten zwei weitere Erfolge zum Quali-Abschluss gegen Luxemburg im Rückspiel und die Slowakei ausreichen.

Dann stünde Deutschland als Gruppensieger und WM-Teilnehmer fest und sollte mindestens Platz zehn halten können. Und weil Italien auf dem aktuell neunten Platz um die WM-Quali zittern muss, könnte Deutschland als Weltranglistenzehnter in den ersten Lostopf rücken.

Muss die Squadra Azzurra in die Playoffs, die erst nach der Auslosung ausgetragen werden, können sie nicht in Lostopf eins stehen, sondern werden automatisch als möglicher Teilnehmer in Lostopf vier gezogen. Aktuell ist Italien in Qualil-Gruppe I nur Zweiter hinter Norwegen. Vor den letzten beiden Spielen beträgt der Abstand schon drei Punkte und satte 16 Tore. Italien muss also auf einen Ausrutscher von Erling Haaland und Co. hoffen - oder aber auf einen unwahrscheinlichen Kantersieg im direkten Duell.

Die neue FIFA-Weltrangliste

Update vom 17. Oktober 2025

Land

Punkte

+/- Plätze

1. Spanien

1.875,37

/

2. Argentinien

1.870.92

+1

3. Frankreich

1.870.32

-1

4. England

1.820,44

/

5. Portugal

1.779,55

/

6. Niederlande

1.761,6

+1

7. Brasilien

1.754,17

-1

8. Belgien

1.739,54

/

9. Italien

1.714,2

+1

10. Deutschland

1.710.06

+2

11. Kroatien

1.706.27

-2

12. Marokko

1.704,27

-1

17. Schweiz

1648,3

/

24. Österreich

1.601,86

-2


feed