Bericht: Neue Entwicklung beim BVB und Bakayoko

Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund suchen für die neue Saison noch nach Offensiv-Spielern. Deswegen könnte es zu einem Transferduell der beiden deutschen Top-Klubs kommen.
Johan Bakayoko ist in der Bundesliga heiß begehrt
Johan Bakayoko ist in der Bundesliga heiß begehrt / Soccrates Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

"Neue Offensive gesucht!" Dieser Satz könnte am Trainingsgelände des BVB auf einem Zettel mit Abreißstreifen stehen. Nachdem Jamie Gittens zum FC Chelsea gewechselt ist und sich zusätzlich Julien Duranville eine schwerwiegende Schulterverletzung zugezogen hat, herrscht bei den Dortmundern dringend Bedarf auf den offensiven Flügeln.

Deswegen steht laut Florian Plettenberg von Sky Johan Bakayoko wieder und weiterhin oben auf der Liste. Schon im letzten Sommer waren die Dortmunder am 22-jährigen Rechtsaußen interessiert. Da er nur noch ein Jahr Vertrag bei der PSV Eindhoven hat, könnte er in diesem Sommer sogar zu einem Schnäppchen werden.

Die Gerüchte um den Belgier und den BVB flachten zuletzt etwas ab. Nun scheint die Spur aus Dortmund zu Bakayoko wieder heiß zu sein.

Bakayoko heiß begehrt

Allerdings steht der BVB mit seinem konkreten Interesse an Bakayoko nicht alleine. Die AS Monaco und auch Nottingham Forest sollen laut übereinstimmenden Medienberichten an Bakayoko interessiert sein. Die Engländer könnten hier sogar im Vorteil sein. Durch den Verkauf von Anthony Elanga an Newcastle United haben sie locker die finanziellen Möglichkeiten, Bakayoko von der PSV loszueisen. Sollte es zu einem Wettbieten kommen, würde der BVB leer ausgehen.

Dazu ist auch Bayer Leverkusen eine ernsthafte Option. Die Verantwortlichen der Werkself sollen laut Florian Plettenberg auch schon in konkreteren Gesprächen sein als die Dortmunder. Durch den Abgang von Florian Wirtz können sie sich die 30 Millionen Euro-Ablöse wohl auch leisten.

Das ist ein Preis, der bei Bakayokos Werten absolut vertretbar ist. In der abgelaufenen Saison hat er in 30 Spielen in der Eredivisie neun Tore erzielt und ein weiteres vorgelegt. Dazu hat er auch schon reichlich Champions-League-Erfahrung gesammelt.

Für Bakayoko stehen also alle Türen offen. Am Ende wird es wohl auf das Finanzielle ankommen und darauf, welcher Verein ihm eine bessere sportliche Perspektive aufzeigen kann. Das klingt nach einem Transferduell der feinsten Art zwischen Dortmund und Leverkusen.


Weitere BVB-News lesen:

feed