Nach Wechseldrama: Das sagt Muslic über Sylla

Moussa Sylla wurde im Sommer oft mit einem Abschied in Verbindung gebracht. Der 25-Jährige ist jedoch geblieben und soll auch sofort wieder liefern.
Moussa Sylla steht vor der Rückkehr in die Startelf
Moussa Sylla steht vor der Rückkehr in die Startelf / Sebastian El-Saqqa - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Schalke kann weiterhin auf die Dienste von Moussa Sylla setzen. Dies war bis zum Deadline Day nicht klar, weil zahlreiche Gerüchte bezüglich eines möglichen Abschieds kursiert hatten. Für den Angreifer selbst waren die vergangenen Wochen aufgrund der Unsicherheit bezüglich seiner Zukunft natürlich nicht einfach. Dennoch ist Schalke-Coach Miron Muslic überzeugt davon, dass Sylla weiterhin voll mit dem Kopf bei den Königsblauen ist.

"Ich habe an diesem Tag das erste Mal wieder mit ihm gesprochen, nachdem ich ihn in den vergangenen zwei, drei Wochen bewusst in Ruhe gelassen habe", erklärte Muslic im Rahmen der PK vor dem Spiel gegen Holstein Kiel. "Mein Eindruck war der, den ich auch schon in den acht, neun Wochen zuvor von ihm gehabt habe, nämlich, dass er sehr fokussiert und sehr professionell ist", lobte er seinen Schützling.

Sylla kehrt in die Startelf zurück

Nachdem Sylla beim 1:0-Sieg gegen Dresden aufgrund seiner unklaren Situation außen vor war, setzt Muslic nun wieder auf den 25-Jährigen. "Er ist für uns ein unumstrittener Performance-Player. Deswegen wird er am Samstag auch starten und spielen", kündigte der Trainer an.

Sylla war in der vergangenen Spielzeit mit seinen 16 Saisontoren der entscheidende Mann für den Nichtabstieg und offensiv teilweise der Alleinunterhalter. In der laufenden Saison konnte er bislang einen Treffer markieren.

Schalke erwischt starken Saisonstart

Nun wirkt die gesamte Schalker Mannschaft jedenfalls wieder deutlich gefestigter und stärker. Aus den ersten drei Spielen konnten die Knappen stolze neun Punkte holen und befinden sich auf dem dritten Tabellenplatz.

Nach den Plätzen zehn und 14 in den vergangenen beiden Jahren, sieht es nun danach aus, als könne Schalke vielleicht sogar um den Aufstieg mitspielen. Für eine genaue Prognose ist es diesbezüglich natürlich noch etwas früh, jedoch ist in der 2. Bundesliga grundsätzlich fast alles möglich. Ohnehin ist es für Schalke von Vorteil, dass der Haussegen nicht schon wieder nach den ersten Spieltagen schief hängt.


Weitere News zum FC Schalke lesen:

feed