Nach Transfer-Pleite um Konstantelias: VfB hat neues Transferziel auf dem Zettel
Von Oliver Helbig

In den vergangenen Tagen musste der VfB Stuttgart die Transfer-Pleite um Wunschspieler Giannis Konstantelias hinnehmen. Der 22-jährige Grieche entschied sich für einen Verbleib bei PAOK Saloniki und verlängerte seinen Vertrag bei seinem Ausbildungsverein bis 2029. Nun scheint der VfB Stuttgart einen anderen Spieler ins Visier genommen zu haben, um die nächste Verstärkung für die Saison 2025/26 an Land zu ziehen.
Sky: VfB-hat schwedischen Shootingstar im Auge
Wie Sky Sport am Freitagabend im Transfer Update berichtete, soll es sich dabei um den schwedischen Nationalspieler Williot Swedberg handeln. Der 1,87 m große Linksaußen steht derzeit beim spanischen La-Liga-Klub Celta Vigo unter Vertrag, wo er durch die Ankunft von Bayern-Leihgabe Bryan Zaragoza nun weitere Konkurrenz erhalten hat. Was den 21-Jährigen für den VfB so interessant machen könnte, ist die Tatsache, dass er nicht nur auf der linken offensiven Außenbahn, sondern auch im offensiven Mittelfeld und hinter den Spitzen agieren kann. Damit gilt der Schwede wohl auch als eine der Stuttgarter Alternativen zum gescheiterten Konstantelias-Transfer. Womöglich nun noch mehr, da mit Oscar Gloukh eine weitere Alternative bereits vom Markt ist. Der israelische Shootingstar Oscar Gloukh wechselt zu Ajax Amsterdam. Dennoch scheinen die VfB-Verantwortlichen gut vorbereitet zu sein und sich nicht nur auf ein paar wenigen Alternativen ausgeruht zu haben.
Swedberg spielt seit Sommer 2022 in Spanien und war in der vergangenen Spielzeit in 35 Spielen für Celta Vigo an zehn Treffern beteiligt und hat derzeit einen Marktwert von fünf Millionen Euro. Seine Stärken würden ideal in den von Trainer Sebastian Hoeneß gepflegten Spielstil passen und Swedberg könnte seine Passsicherheit und Technik einbringen. Noch ist unklar wie konkret das Stuttgarter Interesse am Schweden ist jedoch spricht einiges dafür das dieses Transfer-Thema Fahrt aufnehmen könnte.
Weitere Stuttgart-News lesen:
feed