Nach Pleite gegen Arsenal: Kimmich schlägt Alarm – und hat eine große Hoffnung
Von Fabian Küpper

Eigentlich waren die Bayern mit einer breiten Brust nach London gereist, doch diese Brust wurde im Verlauf des Spiels gegen den FC Arsenal immer kleiner. Am Ende stand deshalb folgerichtig die erste Niederlage der Saison zu Buche.
Wie schon am Wochenende in der Bundesliga gegen Freiburg hatte der Rekordmeister bei Standards seine Probleme und kassierte durch einen solchen auch das 0:1. Joshua Kimmich war nach dem Spiel bedient und kündigte gleichzeitig eine lückenlose Aufarbeitung an.
- Auch interessant: Bayern-Pleite gegen Arsenal: 7 Erkenntnisse & (k)oan Grund zur Sorge
Kimmich schonungslos ehrlich
"Es war auf jeden Fall eine verdiente Niederlage. Ich fand, wir haben es mit dem Ball überhaupt nicht gut gemacht. Da waren wir nicht mutig genug, da waren wir nicht aktiv genug, wir haben uns nicht genügend Optionen gegeben", monierte der Vize-Kapitän.
Doch das war nicht das Einzige, dass Kimmich sauer aufstieß: "Gegen den Ball waren wir physisch nicht auf der Höhe, wobei es eigentlich klar war, was es für eine Art von Spiel wird. Es war klar, dass es jetzt nicht ein Spiel wie gegen Chelsea wird, wo es viel ums Fußballspielen geht, sondern es war uns schon bewusst, dass es viel um den Kampf geht.“
Positiver Lerneffekt?
Dennoch blickte der 30-Jährige auch nach vorne – und hofft auf einen ähnlichen Effekt wie nach der 1:4-Pleite gegen den FC Barcelona im Oktober 2024. "Ich bin davon überzeugt, dass wir extrem viel mitnehmen werden, dass wir viel daraus lernen werden. Es waren viele Aspekte dabei, die wir verbessern müssen", betonte Kimmich.
Sportvorstand Max Eberl stieß ins selbe Horn: "Lernen. Lernen aus dem Spiel, lernen, weil solche Spiele werden in der K.-o.-Runde auf uns zukommen. Mit solchen Gegnern, mit solchen Kalibern. Wir haben es schon viel, viel besser gemacht, heute nicht so gut." Ergänzend fügte er hinzu: "Und das muss eben ein Stück weit auch der Lerneffekt sein. Wir dürfen jetzt nicht von unserem Weg abkommen, weil wir jetzt ein Spiel verloren haben gegen einen, wie gesagt, sehr sehr guten Gegner, der verdient gewonnen hat."
Eine Reaktion auf die erste Saisonniederlage können die Bayern am Samstag zeigen. Dann geht es gegen den kriselnden FC St. Pauli – genau der richtige Gegner, um wieder zurück in die Erfolgsspur zu kommen.
feed