Nach England-Interesse: Zukunft von Köln-Juwel El Mala entschieden!
Von Franz Krafczyk

Said El Mala gehört zu den spannendsten Spielern der kommenden Bundesliga-Saison. Nach einer erfolgreichen Leihe zu Viktoria Köln und einer starken U19-EM ist das Offensivjuwel fest für den Profikader des 1. FC Köln eingeplant und soll im Oberhaus Einsätze sammeln. Allerdings sind auch andere Klubs auf den 18-Jährigen aufmerksam geworden: Laut Bild und Express soll Brighton & Hove Albion für El Mala ein Angebot in Höhe von zehn Millionen Euro abgegeben haben (90min berichtete).
Dass der Effzeh aber fest mit seiner Sturmhoffnung plant, wurde am Samstagmorgen nochmals bekräftigt: Die Kölner haben mit Said und dessen Bruder Malek El Mala vorzeitig bis 2030 verlängert! Damit ist Sportdirektor Thomas Kessler nach vielversprechenden Transfers der nächste große Coup gelungen.
Neben Said war auch Malek in der vergangenen Saison für Viktoria Köln auf Leihbasis unterwegs, der Mittelstürmer ist aber anders als sein Bruder noch nicht für die erste Mannschaft eingeplant. Nachdem eine weitere Leihe in die 3. Liga ein Thema war, wird El Mala in der kommenden Spielzeit in Kölns U21 Spielpraxis sammeln.
"Beide Brüder verfügen über ein enormes Entwicklungspotenzial. Unsere Aufgabe ist es, sie entsprechend ihres jeweiligen Reifegrads gezielt zu fördern."
- Thomas Kessler
"Es freut uns sehr, dass wir Malek und Said – gemeinsam mit ihrer Familie – eine klare Perspektive aufzeigen und davon überzeugen konnten, dass der FC der richtige Partner ist, um sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln und langfristig in der Bundesliga Fuß zu fassen. Beide Brüder verfügen über ein enormes Entwicklungspotenzial. Unsere Aufgabe ist es, sie entsprechend ihres jeweiligen Reifegrads gezielt zu fördern", sagte Kessler nach der doppelten Verlängerung.
Der Sportdirektor erklärte nochmal ganz offiziell den Plan mit dem Brüderpaar: "Für Malek wird es nach seiner Verletzung in der Endphase der vergangenen Saison zunächst darum gehen, über regelmäßige Spielzeit in der U21 wieder Stabilität und Selbstvertrauen zu gewinnen. Said hat sich in der vergangenen Spielzeit bei Viktoria Köln zu einem der besten Spieler der 3. Liga entwickelt, ein starkes U19-EM-Turnier gespielt und damit seine außergewöhnliche Entwicklung eindrucksvoll unterstrichen. Diese Entwicklung war auch ein Ergebnis der hervorragenden Zusammenarbeit mit Viktoria Köln, für die wir sehr dankbar sind. Wir trauen Said den direkten Sprung in unsere Bundesliga-Mannschaft zu und werden ihn auf diesem Weg eng begleiten und bestmöglich unterstützen", so der Ex-Torwart.
"Die Pause hat gut getan. Da ich mit Malek täglich im Austausch bin, war es fast schwierig, nur zuzuschauen. Ich bin sehr froh, dass es jetzt so richtig losgeht beim FC. In den Gesprächen mit den Verantwortlichen habe ich erneut großes Vertrauen gespürt und das möchte ich zurückzahlen. Die letzte Saison hat mir extrem viel Rückenwind gegeben und ich konnte viel Selbstvertrauen sammeln – dafür habe ich hart gearbeitet und möchte in der Bundesliga mit dem FC den nächsten Schritt gehen", wird Said El Mala zitiert.
Weitere Köln-News lesen:
feed