Angebot in zweistelliger Millionenhöhe - El Mala vor Effzeh-Abschied?
Von Oliver Helbig

Bei der U19-Europameisterschaft war Said El Mala einer der gefeierten Helden der DFB-Auswahl. Dank seiner starken Auftritte konnte er einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das 18-jährige Sturm-Juwel des 1. FC Köln war in vier Einsätzen an insgesamt sechs Treffern der deutschen U19-Nationalmannschaft beteiligt, davon erzielte er vier selbst und bereitete zwei weitere vor. Knapp fünf Torabschlüsse pro Spiel deuten die Torgefahr des Kölner Hoffnungsträgers ebenfalls eindrucksvoll an. Leistungen, die den 1,87 m großen Angreifer auch für andere Klubs interessant machen. Noch bevor El Mala sein erstes Pflichtspiel für den Effzeh absolviert hat, könnte er offenbar schon wieder abgeworben werden.
Premier League-Klub heiß auf El Mala
Wie der Express und die Bild nun berichten, scheint ein englischer Klub heiß auf El Mala zu sein und soll ein Angebot in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags abgegeben haben. Dabei soll es sich um Premier League-Klub Brighton & Hove Albion handeln, das vom deutschen Trainer Fabian Hürzeler gecoacht wird und sich erst vor einigen Wochen mit Stefanos Tzimas vom 1. FC Nürnberg ein anderes hochkarätiges Offensivjuwel gesichert hat. Doch offenbar bleibt man beim Effzeh erstmal gelassen im Fall El Mala.
Wie es heißt, plant man in Köln fest mit El Mala. Man möchte, dass sich das Sturmtalent beim Effzeh akklimatisiert und nach und nach in der Bundesliga Fuß fasst. Am Geißbockheim habe man das Angebot Brightons zur Kenntnis genommen, in erster Linie soll aber mit El Mala geplant werden. Ein Verkauf des Youngsters sei derzeit überhaupt kein Thema, denn El Mala gelte in Köln als unverkäuflich. Nach Informationen des Express könnte sich das Blatt aber durchaus doch noch wenden, und zwar wenn die Engländer ihr Angebot nochmals deutlich verbessern.
Wird El Mala der "teuerste Abgang der FC-Historie"?
Die Kölner wären sehr gut beraten, den Youngster, der bisher noch kein Pflichtspiel für den FC absolviert hat, zu halten und weiterzuentwickeln. Man geht davon aus, dass sich El Mala in Zukunft zum Kölner Rekordverkauf entwickeln könnte. Der ehemaliger Geschäftsführer des 1. FC Köln, Christian Keller, schwärmt in höchsten Tönen vom 18-Jährigen: "Da lege ich mich fest, dass er der teuerste Abgang der FC-Historie werden wird. Er ist ein Ausnahmespieler, den wir verpflichtet haben, als ihn kaum jemand gesehen hat."
"Er ist ein Ausnahmespieler."
- Christian Keller über Said El Mala
Bereits im Sommer 2024 sicherte sich der 1. FC Köln das Sturm-Juwel El Mala für 300.000 Euro von Viktoria Köln und verlieh ihn für ein weiteres Jahr zurück. In 32 Spielen der dritten Liga war El Mala an 18 Treffern beteiligt. Sofern Brighton kein unmoralisches Angebot hinterherschickt, dürfte El Mala ganz nach Plan mit dem Effzeh ins Trainingslager starten und die Vorbereitung auf seine erste Bundesligasaison aufnehmen.
Weitere Köln-News lesen:
feed