Manchester City macht Real-Star als Wunschziel aus - Bericht
Von Dominik Hager

Rodrygo ist zwar bei Real Madrid schon seit längerer Zeit unzufrieden, jedoch ist in diesem Sommer - ein wenig überraschend - noch kein Transfer über die Bühne gegangen. Was noch nicht ist, kann allerdings noch werden. Laut Informationen von Transfer-Experte Fabrizio Romano ist der Brasilianer der erste Kandidat, sollte Savinho den Verein verlassen.
Savinho, der in der vergangenen Saison kein Stammspieler bei den Skyblues war, wird mit einem Wechsel zu Tottenham Hotspur in Verbindung gebracht. Im Falle eines Wechsels würde Manchester City mit ziemlicher Sicherheit nachlegen. Zuletzt waren auch Xavi Simons und Maghnes Akliouche häufiger genannte Kandidaten, jedoch ist daran laut Romano nicht viel dran. Rodrygo sei der Spieler, auf den man im Falle des Falles aus wäre.
Rodrygo mehrmals erfolgreich gegen Manchester City
Erstaunlich wäre das nicht, bedenkt man, dass der 24-Jährige schon mehrmals auf Top-Ebene bewiesen hat, dass er ein Unterschiedsspieler sein kann. Dies musste Manchester City auch schon am eigenen Leibe erfahren. In der Saison 2021/22 traf Rodrygo im Rückspiel des Champions-League-Halbfinals doppelt und schickte die Skyblues nach Hause. Zwei Jahre später gelangen dem Brasilainer in den Viertelfinals gegen City jeweils einen Treffer. Ebenfalls siegte dadurch Real Madrid.
Rodrygo hat bei Real Madrid aktuell trotzdem einen schweren Stand, weil Spieler wie Kylian Mbappé und Vinicius Junior ein wenig in den Schatten stellen. Im System von Xabi Alonso scheint auch nicht so richtig ein Platz für ihn zu sein. Folgerichtig rechnen viele damit, dass Rodrygo den Klub im Sommer noch verlässt. Kurzzeitig galt auch der FC Bayern als Kandidat, jedoch entschieden sich die Münchner für Luis Diaz. Intensiver wurde er hingegen mit einem Wechsel zum FC Arsenal in Verbindung gebracht. Diesbezüglich hat sich zuletzt aber wenig getan.
Folgerichtig scheint nun die heißeste Spur tatsächlich zu Manchester City zu führen. Die Skyblues haben gewiss auch die finanziellen Möglichkeiten, um die Forderungen von Real, die wohl bei rund 90 Millionen Euro liegen, zu erfüllen.
Weitere Transfer-News lesen:
feed