Leistungsträger soll noch lange bleiben: Neuer Mega-Vertrag für Bukayo Saka?
Von Oliver Helbig

Der FC Arsenal London zählt auch in der noch jungen Saison erneut zu den Top-Teams der englischen Premier League und darf nach den Top-Transfers im Sommer zu Recht den ersten Meistertitel seit 2004 ins Visier nehmen und sich als einer der Jäger des amtierenden Meisters FC Liverpool ansehen. Nach cleveren Verstärkungen wie Viktor Gyökeres, Piero Hincapie oder Martin Zubimendi muss man die Gunners zudem auch in der Champions League auf dem Schirm haben. Dennoch lebt der Londoner Traditionsklub auch von alteingesessenen Stars wie Eigengewächs Bukayo Saka, der noch lange Teil des gemeinsamen Wegs bleiben soll. Dafür wollen die Gunners wohl tief in die Tasche greifen.
Mehr Gehalt: Arsenal will offenbar vorzeitig mit Saka verlängern
Bukayo Saka durchlief die Jugend von Arsenal, debütierte 2019 als Profi und stand seitdem in über 260 Pflichtspielen auf dem Platz, wobei er an über 140 Treffern direkt beteiligt war. Der dynamische und dribbelstarke Flügelspieler hat einen aktuellen Marktwert von 150 Millionen Euro und ist damit der wertvollste Spieler im Kader von Trainer Mikel Arteta. Kein Wunder also, dass der Spanier seinen Offensivstar gerne länger halten möchte. Sakas aktuelles Arbeitspapier läuft noch bis zum Sommer 2027.
"Ich würde es lieben."
- Arteta über mögliche Saka-Verlängerung
Wie das Portal TalkSport erfahren haben will, planen die Gunners offenbar ein Angebot, das eine Verlängerung um mindestens drei Jahre bis 2030 sowie eine erhebliche Gehaltserhöhung beinhalten soll. Mit einem Gehalt von dann 15 Millionen Euro würde Saka in die gleiche Gehaltsklasse wie Kai Havertz aufsteigen und die Wertschätzung erfahren, die Mikel Arteta ihm bereits in Worten entgegenbringt. "Ich würde es lieben. Er ist ein extrem glücklicher Spieler, der stolz auf die Rolle ist, die er innehat“, äußerte sich Arteta angesichts einer möglichen Vertragsverlängerung Sakas.
Saka nach Oberschenkelverletzung wieder zurück
Nach überstandener Oberschenkelverletzung deutete Saka zuletzt in den Duellen gegen Manchester City, Newcastle United, Port Vale im EFL-Cup sowie gegen Olympiakos Piräus in der Champions League seine Wichtigkeit wieder an. Zweimal trug er dabei die Kapitänsbinde und erzielte gegen die Griechen in der Königsklasse den Treffer zum 2:0-Endstand.
Weitere Arsenal-News lesen:
feed