Kopierter Abschiedspost? BVB-Neuzugang Silva reagiert auf Vorwürfe
Von Franz Krafczyk

Für eine Ablösesumme in Höhe von 22,5 Millionen Euro hat sich der BVB kurz vor Ende des Transferfensters doch noch im Angriff verstärkt. Fabio Silva kam von den Wolverhampton Wanderers und verabschiedete sich von seinem ehemaligen Arbeitgeber, wie es sich heutzutage gehört, per Abschiedspost auf Instagram. Doch dieser sorgte nun für große Kritik.
Rein von der Wortwahl her lässt sich Silva kein Vorwurf machen, der Portugiese bedankte sich für die Unterstützung von Trainern und Teamkollegen und schrieb dazu: "Das Leben hat mich gelehrt, niemals aufzugeben und doppelt so hart zu kämpfen, wenn die Dinge nicht wie geplant laufen. Ich habe immer versucht, diesem Grundsatz treu zu bleiben und mein Glück und mein Wohlbefinden zu verfolgen, auch wenn der Weg einmal steinig war. Ich gehe mit einem wehmütigen Gefühl, aber auch mit Stolz, weil ich weiß, dass ich alles gegeben und nie aufgehört habe, es zu versuchen."
Und abschließend: "Jetzt ist es Zeit für ein neues Kapitel, aber ich werde nicht vergessen, wo ich gewesen bin. Ich werde immer ein weiterer Fan dieses Vereins bleiben. Danke, Wolves. Aus tiefstem Herzen."
Doch was genau ist an Silvas Abschiedstext so problematisch? Wenige Tage später veröffentlichte Christantus Uche, der von Getafe zu Crystal Palace wechselte, genau den gleichen Text, in dem er nur den Vereinsnamen anpasste.
Silva verteidigt sich mit Beweis-Screenshot - Keine Stellungnahme von Uche
Silva, der seinen Post immerhin zuerst veröffentlichte, wies die Vorwürfe im Netz von sich. Der 23-Jährige veröffentliche einen Screenshot einer WhatsApp-Nachricht an seinen Medienberater und erklärte dazu: "Das ist eine Konversation, bei der jeder sehen kann, dass ich den Abschiedsbrief an Wolverhampton am 22. August geschrieben habe. Ich brauche keine weiteren Erklärungen, ich habe das alleine gemacht und den Wolves so meine Dankbarkeit gezeigt."
Wie genau es dazu kommen konnte, dass zwei Spieler den genau gleichen Abschiedstext verwendet haben, kann also wohl nur noch Uche beantworten. Der nigerianische Stürmer verzichtete bislang aber auf eine Stellungnahme.
Silva muss derweil noch auf sein Debüt für den BVB warten. Der Portugiese plagt sich mit einer Verletzung herum - wann er wieder vollständig fit ist, scheint offen zu sein.
Weitere BVB-News lesen:
feed