"Komplette Einigung" erzielt: Zukunft von Bayern-Talent Krätzig wohl geklärt
Von Oliver Helbig

Es ist noch gar nicht so lange her, dass Frans Krätzig auf der USA-Tour des FC Bayern auf sich aufmerksam machte, doch der Durchbruch zum ernsthaften Herausforderer von Alphonso Davies auf der linken Seite des Rekordmeisters blieb aus. Zunächst sollte Krätzig bei Austria Wien Spielpraxis auf höherem Niveau sammeln. Eine Leihe zum VfB Stuttgart entpuppte sich im Anschluss als kompletter Reinfall, beim 1. FC Heidenheim hingegen fand die Leihgabe der Münchner wieder besser in die Spur und fasste im hart umkämpften Bundesliga-Business Fuß. Nun steht offenbar auch fest, wie es für den 22-Jährigen nach der Saison weitergeht.
Krätzig-Wechsel nach Österreich so gut wie fix
" Komplette Einigung zwischen Salzburg, Bayern und dem Spieler."
- Florian Plettenberg
Krätzig wird nun definitiv nach Österreich zurückkehren. Dort wird sich der Linksfuß offenbar RB Salzburg anschließen. Florian Plettenberg sagte dazu am Freitagabend im Transfer Update: "Dieser Wechsel wird steigen. Leihgabe aktuell von den Bayern an Heidenheim. Er wird zu RB Salzburg wechseln. Komplette Einigung zwischen Salzburg, Bayern und dem Spieler. Circa 3,5 Millionen Euro Ablöse. Es ist ein Verkauf - keine Leihe", so der Transferexperte.
FC Bayern fädelt cleveren Deal ein
Wie Plettenberg zudem verriet, wurde dieser Deal seitens der Bayern gewissermaßen rückversichert. "Sehr, sehr interessant: Christoph Freund hat sich volle Kanne eingesetzt für eine Rückkaufklausel. Wenn er sich so gut entwickelt, dass die Bayern sagen 'Jetzt ist er bereit für die Bayern' können sie ihn nach Möglichkeit zurückholen. Das ist vertraglich fixiert. Medizincheck nächste Woche."
Es dürfte also nicht mehr lange dauern, bis der Krätzig-Deal auch offiziell über die Bühne geht und dem gebürtigen Nürnberger die Möglichkeit gibt, bei einem Klub weiterzureifen, der dafür bekannt ist, Jungstars zu formen und ihnen große Karrieresprünge zu ermöglichen. Sollte Krätzig also überzeugen und den Bayern-Standard erreichen, ist eine Fortsetzung seiner Karriere in München durchaus wieder möglich. Selbst wenn es trotz guter Entwicklung nicht für das ganz oberste Regal reicht, könnten die Münchner das Talent günstig zurückholen und gewinnbringend weiterverkaufen. Ein insgesamt cleverer Deal der Bayern.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed