Köln-Transfers: Obermair-Deal geplatzt - Effzeh schon mit Alternative einig - Bericht
Von Oliver Helbig

Eigentlich sollte Raphael Obermair seinem ehemaligen Cheftrainer aus Paderborner Zeiten nun zum 1. FC Köln folgen und den Kader des Bundesliga-Rückkehrers verstärken, doch der Deal um den Wunschspieler von Kwasniok ist offenbar geplatzt. Der Effzeh scheint jedoch bereits eine Einigung mit einer Alternative erzielt zu haben.
Deal vom Tisch: Kölner Transferziel bleibt in Paderborn
Wie die Neue Westfälische berichtet, bleibt Obermair dem SC Paderborn erhalten. Als Hauptgrund für den geplatzten Deal gelten laut Informationen der BILD die zu hohe Ablöseforderung des SCP sowie die damit einhergehende Unwilligkeit des 1. FC Köln, die angeblich geforderten drei Millionen Euro für Obermair auf den Tisch zu legen. Die Kölner sollen mehrere Angebote für Obermair abgegeben haben, waren aber nicht bereit mehr als zwei Millionen Euro für das Wunschziel auszugeben. Trotz einer erzielten Einigung mit dem Spieler ist dieser Transfer nun vom Tisch.
Wie die BILD bereits zuvor berichtete, soll es zwischen Köln und Paderborn wegen dieser Verhandlungen offenbar sogar einen Disput gegeben haben. Dabei sollen Vorwürfe über gebrochene Versprechen und Lügen aufgekommen sein, die die Stimmung vergiftet haben.
Einigung mit Obermair-Alternative bereits erzielt?
Parallel zu den angespannten Verhandlungen mit Paderborn um Raphael Obermair hat sich der 1. FC Köln aber offenbar bereits nach einer Alternative umgesehen und ist wohl fündig geworden. Wie die BILD weiter berichtet, haben die Kölner mit der Obermair-Alternative angeblich sogar bereits eine Einigung erzielt. Um welchen Spieler es sich dabei handelt, der die linke Außenbahn der Kölner nun verstärken soll, wurde noch nicht genannt.
Köln muss nochmal nachlegen. Nach dem Abgang von Leart Pacarada steht Trainer Kwasniok mit Neuzugang Kristoffer Lund derzeit nur ein echter Linksverteidiger zur Verfügung. Linton Maina konnte auf dieser Position im Pokal nicht überzeugen und ist daher keine erfolgversprechende Alternative.
Weitere 1. FC Köln-News lesen:
feed