Kein Zögern trotz Bayern-Flirt: Darum entschied sich Woltemade für Newcastle
Von Dominik Hager

Nick Woltemade hat im Sommer feststellen dürfen, wie schnelllebig das Fußball-Business ist. Nachdem der Hype insbesondere im Laufe der U21-EM so richtig in Fahrt kam und Woltemade für an die 90 Millionen Euro zu Newcastle wechselte, gab es zuletzt im Länderspiel gegen Nordirland Pfiffe von den deutschen Fans.
Die Erwartungshaltung an Woltemade ist gestiegen und viele halten den Schritt nach Newcastle nicht für sonderlich vernünftig. Vielmehr hätte der 23-Jährige ein Jahr in Stuttgart bleiben und im kommenden Sommer zum FC Bayern wechseln sollen. Der deutsche Nationalspieler steht aber hinter seiner Entscheidung, wenngleich er sich mit den Münchnern ja schon über die Vertragsmodalitäten einig gewesen sein soll.
"Es ist kein Geheimnis, dass ich mir einen Wechsel zum FC Bayern sehr gut hätte vorstellen können - aus denselben sportlichen Gründen, die jetzt für Newcastle sprachen", schilderte Woltemade im Interview mit der Abendzeitung. "Ich wollte als Spieler den nächsten Schritt machen - die Premier League ist die beste Liga", rechtfertigte er seine Entscheidung.
Woltemade entscheidet sich schnell für Newcastle: "Klaren Plan aufgezeigt"
Bedenkt man, dass sich die Bayern bezüglich der Ablöse nie mit dem VfB Stuttgart einig werden konnten, hatte Newcastle am Ende freie Bahn und überzeugte sowohl den Spieler als auch den abgebenden Verein. "Newcastle hat mir einen klaren Plan und eine sehr überzeugende Perspektive aufgezeigt. Zudem herrscht im Verein ein familiäres Gefühl. Am Ende war schnell klar, dass ich diese Herausforderung sehr gerne annehme", stellte er klar.
Beim FC Bayern wäre Woltemade früher oder später auf das Problem gestoßen, dass mit Jamal Musiala und Harry Kane zwei Spieler im Kader stehen, die auf den zentralen Offensivpositionen kaum zu verdrängen sind.
Woltemade vor Debüt für Newcastle United
Woltemade könnte sein Debüt für die Magpies bereits am Samstagnachmittag geben, wenn das Premier-League-Match gegen die Wolverhampton Wanderers ansteht.
„Er ist bereit. Er hat gut trainiert und wir sind wirklich zufrieden mit seinem Auftreten in den ersten paar Tagen. Es ist ein großer Wechsel und eine große Chance für ihn. Er hat eine großartige Natur und einen tollen Charakter. Er ist sehr ruhig und ist sofort in unser Training eingestiegen, ohne aus dem Rahmen zu fallen. Er hat seine Qualitäten gezeigt. Wir sind wirklich zufrieden mit seiner Eingewöhnung", erhielt Woltemade von Newcastle-Coach Eddie Howe viel Lob.
Alles deutet darauf hin, dass Woltemade im Mittelsturm von Beginn an auflaufen wird. Yoane Wissa, der noch nach dem Woltemade-Deal von den Magpies verpflichtet wurde, fehlt verletzt. Der 29-Jährige dürfte sonst der große Woltemade-Konkurrent im Angriff werden, sollte Howe nicht beide von Beginn an aufbieten wollen.
Die besten deutschen Spieler im Ranking
manual