Kaufoption und Vertragsdetails bei Köln-Leihstar Kaminski enthüllt
Von Franz Krafczyk

Im Fußball heißt es nicht umsonst, man solle sich nicht in Leihspieler verlieben. Doch genau das ist beim 1. FC Köln passiert. Jakub Kaminski, vom VfL Wolfsburg ausgeliehen, hat sich seit Saisonbeginn zu einer tragenden Figur entwickelt.
Dank seines Offensivdrangs, seiner enormen Laufleistung und seiner Torgefahr ist er aus der Startelf der Geißböcke längst nicht mehr wegzudenken. Mit vier Toren ist er derzeit gemeinsam mit Said El Mala der erfolgreichste Torschütze der Kölner. Laut Trainer Lukas Kwasniok ist er sogar der beste Spieler des gesamten Kaders.
"Jakub ist - und das habe ich von Anfang an gesagt - unser bester Spieler", lobte Kwasniok kürzlich seinen Landsmann, der in der laufenden Bundesliga-Saison noch keine einzige Minute verpasste. "Er kann auf der linken Schiene, links vorne, auf der rechten Schiene und rechts vorne spielen. Er ist ein Offensiv-Allrounder, extrem lernwillig. Er war der entscheidende Mann am heutigen Tage, weil er unser Spiel verändert hat."
Wandelt sich Kaminskis Kaufoption in eine Kaufpflicht um?
Da die Leihe von Kaminski schon im kommenden Sommer endet, sich die Effzeh-Fans aber gerade erst in ihn verliebt haben, stellt sich bereits jetzt die Frage, wie es nach der Saison mit ihm weitergeht. Dass der 1. FC Köln eine Kaufoption besitzt, ist längst bekannt. Laut dem Sport-Chefreporter des Kölner Stadt-Anzeigers, Lars Werner, wird diese sogar zur Kaufpflicht, wenn die Kölner den Klassenerhalt erreichen. In diesem Fall fließt eine Ablöse von 5,5 Millionen Euro nach Wolfsburg. Kaminskis Vertrag in der Domstadt wäre dann bis 2029 gültig.
Damit gelang Sportdirektor Thomas Kessler im vergangenen Sommer ein großer Coup, Kaminski konnte seinen Marktwert schließlich in nur wenigen Wochen auf sieben Millionen Euro steigern. Der VfL Wolfsburg wird sich hingegen zurecht ärgern, den polnischen Nationalspieler aus der Hand gegeben zu haben. Und die Entwicklung des 23-Jährigen scheint noch lange nicht am Ende zu sein.
Weitere Köln-News lesen:
feed