Kahn kritisiert Bayern-Boss Eberl
Von Franz Krafczyk

Alles in allem spielt Manuel Neuer im Kasten des FC Bayern eine bärenstarke Saison, doch zuletzt schlich sich beim routinierten Torhüter der eine oder andere Fehler zu viel ein. Der Patzer beim 1:3 in der Champions League gegen den FC Arsenal war nicht der erste Schnitzer von Neuer. Auch gegen Union Berlin (2:2) und den SC Freiburg (6:2) sah er nicht gut aus.
Doch auch diese Szenen dürften die endlose Debatte um eine mögliche Neuer-Rückkehr ins Tor der deutschen Nationalmannschaft nicht beenden. "Ja!", antwortete zuletzt auch Bayerns Sportvorstand Max Eberl auf die Frage, ob Neuer im kommenden Sommer mit zur WM fahren müsse. "Er ist der beste Torwart Deutschlands! Wir sind unglaublich froh, dass wir mit ihm verlängert haben und er gesund ist. Ihm helfen die Urlaube, wenn Länderspielpausen sind. Aber: Er brennt total."
- Mehr lesen: Eberl-Klartext zu Hoeneß, Kader-Planung & Neuer
Eberls Worte sorgten bei einigen für Verwunderung, schließlich lieferte Neuer selbst noch keine großen Anzeichen, beim großen Turnier mit dabei sein zu wollen. Oliver Kahn kann die Aussagen des Bayern-Sportvorstands, welche die Diskussionen nur weiter befeuern, nicht nachvollziehen.
"Ich weiß nicht, ob das unbedingt abgesprochen war. Wahrscheinlich ist es [Eberls] Überzeugung. Nur ist es in sich nicht schlüssig."
- Oliver Kahn
"Ich weiß nicht, ob das unbedingt abgesprochen war. Wahrscheinlich ist es [Eberls] Überzeugung. Nur ist es in sich nicht schlüssig", kritisierte der frühere Keeper am Donnerstag bei Sky.
"Manuel hat eigentlich seinen Rücktritt [aus dem Nationalteam] erklärt, dann erzählen irgendwelche Leute: Er muss in der Nationalmannschaft spielen – und dann auch noch vom FC Bayern. Das passt nicht zusammen", so Kahn weiter.
Ob die Debatte um den Torwartposten auch im unmittelbaren Vorfeld der WM noch ein großes Thema bleibt, hängt auch von der Form anderer deutscher Torhüter ab. Das große Problem ist aktuell die Situation des eigentlichen Neuer-Nachfolgers Marc-André ter Stegen, der nach einer Rückenverletzung und einem großen Streit mit dem FC Barcelona bei seinem aktuellen Verein nur noch die Nummer drei ist.
Ein Winterwechsel ist jedoch möglich und könnte ter Stegen helfen, rechtzeitig vor dem Turnier wieder Spielpraxis zu sammeln und in Form zu kommen. In diesem Fall könnte Neuer die womöglich letzte Sommerpause seine Karriere doch noch bedenkenfrei genießen.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed