Juventus muss irre Summe an Ex-Trainer zahlen

Die Entlassungen von Thiago Motta und Igor Tudor kosten eine ordentliche Stange Geld.
Igor Tudor wurde von Juventus entlassen
Igor Tudor wurde von Juventus entlassen / Insidefoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Juventus Turin hat sich nach der jüngsten Negativserie für den nächsten Trainerwechsel entschieden und Igor Tudor vor die Tür gesetzt. Der Ex-Profi war nur knapp über ein halbes Jahr auf der Trainerbank der Bianconeri, nachdem er im März die Nachfolge von Thiago Motta angetreten hatte.

Innerhalb eines Jahres gleich zweimal den Trainer zu wechseln, ist nicht nur eine sportliche Bankrotterklärung, sondern kann auch finanziell sehr schmerzhaft sein. Wie das Portal Calcio&Finanza berichtet, muss Juventus für die beiden entlassenen Trainer fast 30 Millionen Euro locker machen!

In seinem Jahresabschluss zum 30. Juni 2025 hatte Juventus bereits 16,3 Millionen Euro für die Entlassung von Motta zurückgestellt. Diese Summe sollte die Gehälter des Trainers und seiner ebenfalls entlassenen Assistenten bis zu ihrem Vertragsende im Sommer 2027 decken.

Da Tudor ebenfalls einen Vertrag bis 2027 besitzt und 5,5 Millionen Euro brutto pro Jahr verdient, kommen nochmal knapp zehn Millionen Euro hinzu - und hierbei ist Tudors Trainerstaff nicht mal einberechnet.

Juve muss nun hoffen, dass die beiden Trainer vor Ablauf ihrer Verträge einen Job bei einem anderen Verein bekommen, damit sie von der Turiner Gehaltsliste verschwinden. Alternativ könnte man versuchen, eine vorzeitige Vertragsauflösung zu vereinbaren - die würde aber natürlich auch mehrere Millionen Euro kosten.

Für den italienischen Rekordchampion bleibt zu hoffen, dass er bei seiner nächsten Trainerwahl ein besseres Händchen beweist. Luciano Spalletti gilt aktuell als Favorit auf den Posten.


feed