Irrer Sieg mit bitterem Ende: Ex-BVB-Star lässt Gabun träumen

Pierre-Emerick Aubameyang sorgt für einen denkwürdigen Auftritt in der WM-Qualifikation und erfüllt sich und seinem Heimatland einen ganz großen Lebenstraum.
Aubameyang hat das Tore schießen und Salto schlagen nicht verlernt
Aubameyang hat das Tore schießen und Salto schlagen nicht verlernt / SIMON MAINA/GettyImages
facebooktwitterreddit

Pierre-Emerick Aubameyang hat in seiner Karriere zahlreiche große Spiele bestritten und Erfolge gefeiert. An einer WM hat der 36-Jährige allerdings noch nie teilgenommen. Genau dieses Ziel verfolgt der Angreifer jedoch noch im Herbst seiner Karriere.

Am Freitag ist er der Mission ein Stück näher gekommen und kann sich dabei vor allem selbst auf die Schulter klopfen. Der frühere BVB-Profi erzielte beim spektakulären 4:3-Erfolg seiner Gabuner gegen Gambia tatsächlich alle vier Tore. Klingt also nach einem wirklich gelungenen Arbeitstag für den Routinier. Wäre da nicht ein etwas größeres Aber: Aubameyang kassierte schließlich fünf Minuten vor dem Ende Gelb-Rot und wird damit im letzten Quali-Spiel gegen Burundi fehlen.

Gabun muss sich wohl durch die Playoffs kämpfen

Gabun rangiert in Gruppe F aktuell auf dem zweiten Platz und hat zehn Zähler Vorsprung auf Kenia an Position drei und nur einen Punkt Rückstand auf Tabellenführer Elfenbeinküste. Die Ivorer müssen am letzten Spieltag gegen Kenia folgerichtig gewinnen, um sicher auf Platz eins zu bleiben und die direkte WM-Qualifikation sicherzustellen. Gabun muss hingegen gewinnen und auf einen Ausrutscher der Ivorer hoffen. Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass sowohl die Ivorer als auch Gabun (selbst ohne Aubameyang) ihre Spiele gewinnen.

Gut möglich also, dass es für Gabun in die Verlängerung geht. Als Gruppen-Zweiter würden die Westafrikaner aufgrund ihrer hohen Punktzahl in ein Playoff-Turnier einziehen, in diesem ein weiterer möglicher WM-Starter ermittelt wird. Der Sieger dieses Playoff-Turniers muss jedoch anschließend noch ein internationales Playoff-Turnier mit sechs Teams bestreiten, in dem nur zwei Tickets vergeben werden. Auf Aubameyang und Gabun wartet also voraussichtlich noch ein längerer Weg.

Aubameyang trumpft auch in Marseille auf

Gut ist für die WM-Hoffnungen des Teams natürlich, dass Aubameyang in den Playoff-Partien wieder dabei sein könnte und sich auch mit seinen 36 Jahren noch gut in Form präsentiert. Der Angreifer ist schließlich nach einem einjährigen Intermezzo in Saudi Arabien wieder zurück in Europa und geht für Marseille erfolgreich auf Torejagd. In der Ligue 1 steht Aubameyang nach fünf Spielen bei drei Toren und einem Assist. Zudem konnte er auch in der Champions League mit einem Tor und zwei Vorlagen in zwei Partien überzeugen. Nun möchte Aubameyang alles daran setzen, seinen goldenen Karriereherbst mit einer WM-Teilnahme zu veredeln.


News zum BVB lesen:

feed