Irre Transfer-Pleite für den VfB offiziell: Wunschspieler verlängert Vertrag

Giannis Konstantelias war schon auf dem Weg nach Stuttgart. Es folgte eine irre Wende. Mittlerweile soll der VfB-Wunschspieler seinen Vertrag bei PAOK verlängert haben. Und auch bei der Alternative gehen die Schwaben leer aus.
Giannis Konstantelias scheint nun doch nicht zum VfB zu wechseln
Giannis Konstantelias scheint nun doch nicht zum VfB zu wechseln / KONSTANTINOS TSAKALIDIS/GettyImages
facebooktwitterreddit

Kaum ein Tag vergeht derzeit ohne Wende im Transfer-Poker um Giannis Konstantelias. Der junge Grieche soll sich mit dem VfB Stuttgart längst auf einen Wechsel einig geworden sein. Und auch die Forderungen von PAOK Saloniki schienen die Schwaben erfüllt zu haben. Rund 20 Millionen Euro Ablöse sollten für den designierten Wunsch-Millot-Nachfolger fällig werden.

Als man in Stuttgart die Ankunft von Konstantelias zum Medizincheck erwartete, blieb der 22-Jährige aber überraschend fern. Grund dafür soll ein Rückzieher von PAOK gewesen sein. Die Fans waren Strum gelaufen angesichts des nahenden Verkaufs des beliebten Eigengewächses. Der umstrittene Klub-Investor Ivan Savvidis schien den Deal doch noch platzen lassen zu wollen.

"Die Dinge sind nach wie vor offen. Die Abläufe bisher waren recht unkonventionell", erklärte VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth zur Konstantelias-Saga am Montag. Wenig später berichtete Transfer-Experte Sacha Tavolieri, dass Konstantelias weiterhin einen Transfer nach Stuttgart forciere. Ein Happy End aus Sicht des DFB-Pokalsiegers gab es aber weiter nicht.

Und wird es auch nicht mehr geben. Denn Konstantelias hat mittlerweile die Kehrtwende endgültig perfekt gemacht und einen neuen Vertrag bei PAOK unterschrieben. Der Klub verkündete die Verlängerung bis 2029 am Mittwochabend. Das griechische Portal ole.gr berichtete zuvor von einem Treffen zwischen Investor Savvidis und Konstantelias am Dienstagvormittag, das "sehr positiv" verlaufen sein soll.

"Gestern, am Dienstag, haben wir uns mit Herrn Ivan Savvidis in seiner Villa in Porto Carras getroffen und am Ende dieses Treffens haben wir uns die Hand gegeben. Ich bin sehr glücklich, dass meine Beziehung zu PAOK und Herrn Ivan Savvidis erneuert wurde", wird Konstantelias im offiziellen Vereinsstatement zitiert.

Alternative Gloukh unmittelbar vor Ajax-Wechsel

Nachdem der Konstantelias-Deal endgültig geplatzt ist, wird der VfB die Suche nach Alternativen intensivieren müssen. Enzo Millot steht weiterhin vor einem Abgang und scheint sich mit Atletico Madrid einig geworden sein. Zuletzt hieß es von Sky, dass die Schwaben Oscar Gloukh als weitere Option im Fokus hätten. Allerdings ist der Youngster von RB Salzburg schon mit Ajax Amsterdam einig. Die Klubs sollen sich mittlerweile auf eine Ablöse von bis zu 17 Millionen Euro verständigt haben. Anders als bei Konstantelias ist eine Kehrtwende nicht mehr zu erwarten.

Der VfB droht also nun bei beiden Spielern leer auszugehen. Die kommenden Tage werden zeigen, welche weiteren Alternativen Wohlgemuth und Co. auf der Liste haben.


feed