Irre: In dieser Statistik ist der BVB Tabellenletzter

Borussia Dortmund erhält in der laufenden Saison viel Lob. Dabei gibt es eine erschreckende Statistik, die eigentlich überhaupt nichts Gutes verheißen dürfte.
In der BVB-Offensive läuft nicht alles nach Plan
In der BVB-Offensive läuft nicht alles nach Plan / EyesWideOpen/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Dortmund hat am vergangenen Samstag in der gesamten ersten Hälfte gegen die Bayern keinen einzigen Torschuss abgegeben. Zwar kann man jetzt argumentieren, dass dies anderen Teams ähnlich geht und die Schwarzgelben in Hälfte zwei offensiver agiert haben, jedoch ist das zu kurz gedacht. Tatsächlich hat der BVB ernsthafte Probleme dabei, sich Torschüsse zu erarbeiten. Dies zeigt die Torschuss-Statistik der Bundesliga eindrucksvoll. In jener ist Dortmund schließlich unglaublicherweise 18. und somit Letzter.

Der BVB hat in der laufenden Spielzeit erst 76 Schüsse abgegeben, was mit 10,85 Schüssen pro Partie einhergeht. Selbstredend ist es keine ganz große Neuigkeit, dass Niko Kovac eher ein Trainer ist, der auf Disziplin und defensive Stabilität denn auf Spielkultur wert legt. Dass ein Klub, der als Bayern-Verfolger Nummer eins gilt und in der Bundesliga sieben Monate lang ungeschlagen war, in einer solchen Kategorie ganz hinten sein kann, ist dennoch überraschend.

BVB in Sachen xGoals und Tore im Vorderfeld

Letztlich sei aber natürlich angemerkt, dass die Anzahl der Schüsse das eine und die Qualität der Chancen das andere ist. In Sachen Expected Goals rangieren die Borussen mit 11,84 tatsächlich auf dem fünften Rang. Lediglich die Bayern, Eintracht Frankfurt, RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen schneiden hier besser ab.

Hinzu kommt, dass der BVB ziemlich effizient ist. Aus den 11,84 xGoals wurden schließlich immerhin 13 Tore erzielt. Lediglich Bayern (27), Frankfurt (19) und Leverkusen (16) sind den Borussen ein Stück voraus. Bedenkt man jetzt aber, dass Dortmund nicht mal halb so viele Treffer wie Bayern hat, kann man schon von einer kleinen Offensiv-Schwäche sprechen.

Wagners Augsburger schwächeln ebenfalls

Auf dem vorletzten Platz in der Schuss-Statistik rangiert im Übrigen der FC Augsburg mit 78 Versuchen. Die Marschroute unter Sandro Wagner, attraktiveren Fußball als in den Jahren zuvor zu spielen, geht also auch noch nicht so ganz auf. Mit 7,10 hat der FCA zudem den geringsten Expected-Goals-Wert.

Die meisten Schüsse in der laufenden Saison hat wenig überraschend der FC Bayern abgegeben. Mit 128 Versuchen führt der Rekordmeister vor dem VfB Stuttgart (115). Der Vorsprung ist aber ziemlich gering, wenn man bedenkt, dass der VfB erst bei elf Treffern - und damit 16 Buden weniger als die Bayern - steht. Statistik ist schon manchmal verrückt.


Weitere News zum BVB lesen:

feed