
Internationaler Frauenfußball
News und Kommentare aus dem internationalen Frauenfußball
Mehr News
Die USA wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und gewinnt das Olympia-Finale mit 1:0 gegen Brasilien.
Am Samstag spielen Brasilien und die USA um olympisches Gold. Die Vorschau zum Spiel.
Nach über zwei Wochen Fußball bei Olympia steht am Samstag das große Finale zwischen Brasilien und den USA an. Doch wie tippt die künstliche Intelligenz?
Oh, wie ist das schön: Deutschland gewinnt gegen Spanien und damit die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen. Ein großer Erfolg für Horst Hrubesch und seine Mannschaft.
Heute stehen die Viertelfinals an: Deutschland trifft auf Kanada und will den Einzug ins Halbfinale klarmachen. Die Vorschau zum Spiel.
Der italienische Verein AC Mailand setzt auf mehr Mutterschutz für seine Spielerinnen.
Der afrikanische Fußballverband CAF steht in der Kritik: Das Turnier Women's Africa Cup of Nations (WAFCON) sollte schon gespielt sein, aber wurde wegen Olympia erneut um ein Jahr verschoben. Die Frauenfußball-Teams um Nigeria und Sambia kritisierten das.
Vor Beginn des Frauenfußball-Turniers der Olympischen Spiele gab es einen Spionage-Eklat: Kanada ließ eine Drohne über das Training von Gruppengegner Neuseeland fliegen. Ein Ausschluss ist möglich. Kanada ist amtierender Olympia-Sieger im Frauenfußball.
Diese Spiele sollte man bei den Olympischen Spielen 2024 im Frauenfußball nicht verpassen: Die DFB-Frauen spielen gegen Australien und USA, Topspiele bei Olympia sind auch Spanien gegen Japan, Frankreich gegen Olympia und Brasilien gegen Spanien
Ein internationales Turnier bietet Spielerinnen die Chance, sich zu zeigen. Bei den Olympischen Spielen könnten mehrere Fußballerinnen den entscheidenden Unterschied machen und international bekannt werden. Hier erfahrt ihr, wer diese Spielerinnen sind:
Nur 18 Spielerinnen können ihr Land in Paris vertreten, was bedeutete, dass es einige Spielerinnen nicht in das Aufgebot ihrer Nationalmannschaft schaffen. Hier ist eine Übersicht der Spielerinnen, die nicht für die Olympia nominiert wurden.
Nach einer Übernahme im Wert von 250 Millionen US-Dollar ist Angel City das wertvollste Frauensport-Team der Welt.