Interessenten aus dem In- und Ausland: Verliert Bayern dieses Mittelfeld-Juwel?

Droht dem FC Bayern der Verlust eines jungen Hoffnungsträgers. Die Münchner müssen sich etwas einfallen lassen, um Adin Licina nicht zu verlieren.
Adin Licina ist nur noch bis zum kommenden Sommer gebunden
Adin Licina ist nur noch bis zum kommenden Sommer gebunden / Marc Atkins/GettyImages
facebooktwitterreddit

Bei Lennart Karl und Wisdom Mike haben die Bayern nicht lange gezögert und die Verträge der beiden Youngster im Sommer verlängern können. Beim deutschen U19-Nationalspieler Adin Licina droht nun allerdings Ungemach.

Der offensive Mittelfeldspieler ist nur noch bis zum Sommer 2026 gebunden. Eine Tatsache, der sich der FC Bayern natürlich bewusst ist. Grundsätzlich möchten die Bayern laut Informationen von Sky Sport auch mit dem Youngster verlängern, jedoch wird das keine Selbstverständlichkeit. Es wird notwendig sein, Licina einen vernünftigen Plan für seine Zukunft zu präsentieren. Mehrere Klubs aus dem In- und Ausland sollen den 18-Jährigen im Visier haben und liegen folgerichtig auf der Lauer.

Licina trat bereits im letzten Sommer erstmals in Erscheinung, indem er die Vorbereitung mit den Profis absolvierte. Im Anschluss lief jedoch nicht alles nach Plan, weil die Nachwuchshoffnung von mehreren kleineren Verletzungen zurückgeworfen wurde. Ein Tor und ein Assist in 16 Regionalliga-Spielen waren natürlich zu wenig, um sich für Profi-Einsätze zu empfehlen.

Licina wieder mit positiver Tendenz

Aufgrund der durchwachsenen Saison 2024/25 durfte er auch noch nie im Rahmen eines Pflichtspiels für das A-Team spielen. Dennoch sehen die Bayern in ihm eines der größten Talente des Campus. In der laufenden Saison konnte Licina in sechs Spielen für Bayern II mit einem Tor und vier Assists auch schon erste Achtungszeichen setzen. Auch im Länderspiel mit der deutschen U19-Auswahl gegen Italien überzeugte Licina mit einem Assist.

Das Bayern-Juwel läuft am liebsten auf der Zehn auf, kann aber auch auf der Außenbahnspielen. Licina gilt als technisch beschlagen, schnell und hat inzwischen auch körperlich zugelegt. Man darf gespannt sein, ob Vincent Kompany dem Youngster im Verlaufe der Saison noch eine Chance im Profi-Team gibt. Der Belgier soll den Bossen ja versprochen haben, den ein oder anderen Youngster einzubauen.

Die Münchner werden sich jedenfalls mit der Personalie befassen müssen, um ihn 2026 nicht ablösefrei zu verlieren. Gewiss wird aber auch Licina selbst seinen Teil beitragen müssen, um zu attraktiven Konditionen verlängern zu können.


Weitere News zum FC Bayern lesen:

feed