Hummels-Rückkehr für die Klub-WM? BVB hat Entscheidung getroffen - Bericht
Von Dominik Hager

Während Thomas Müller im Rahmen der Klub-WM seine letzten Spiele für den FC Bayern absolvieren wird, stand selbiges bei Mats Hummels und dem BVB im Raum. Der Innenverteidiger von der AS Rom, der im Sommer seine Karriere beenden wird, kehrt aber wohl nicht für die Klub-WM zum BVB zurück. Dies berichtet zumindest die Bild.
In den vergangenen Monaten gab es angesichts der knappen Personaldecke in der Dortmunder Abwehr immer wieder Gerüchte über ein letztes Kurz-Intermezzo von Hummels. Die Klub-Bosse haben eine Hummels-Teilnahme an der WM auch durchaus in Erwägung gezogen und das in Person von Hans-Joachim Watzke auch zugegeben, jedoch wird nun offenbar nichts daraus.
BVB-Abwehr wieder stabil: Hummels mit zu wenig Spielpraxis
Als Hauptbegründung nennt die Bild, dass sich der BVB und insbesondere die Abwehr wieder gefangen hat. Als sich Nico Schlotterbeck verletzte und die Hummels-Gerüchte hochkochten, wackelte die Abwehr praktisch Woche für Woche. Nun haben sich aber Akteure wie Waldemar Anton, Niklas Süle und Ramy Bensebaini stabilisiert und zeigten in den vergangenen Spielen gute Leistungen. Der Bedarf ist folgerichtig nicht mehr wirklich gegeben.
Zudem soll es Zweifel geben, ob der 36-Jährige ausreichend Spielpraxis hat, um eine Hilfe darzustellen. Der letzte Einsatz von Hummels im Trikot der Roma war schließlich am 6. April. Der Routinier konnte nur in der Saison-Mitte vereinzelt sein Können aus früheren Zeiten auf den Platz bringen. Unter dem Strich verlief seine Zeit in Rom allerdings enttäuschend. Nicht verwunderlich also, dass die BVB-Bosse lieber auf ihre eigenen Spieler setzen und diese stärken möchten. Für Fußball-Romantiker wäre die Rückkehr natürlich trotzdem etwas besonderes gewesen.
Hummels-Rückkehr in anderer Funktion denkbar
Ausgeschlossen ist aber nicht, dass Hummels in einer anderen Funktion schnell wieder beim BVB landet. Vakant ist beim BVB aktuell die Position als Lizenzspielerleiter. Dieser soll als Schnittstelle zwischen Mannschaft und der Vereinsführung agieren. Auf Hummels wäre eine solche Rolle perfekt zugeschnitten. Möglich wäre aber auch, dass Hummels eine Trainer-Laufbahn einschlägt und sich auf die entsprechende Ausbildung stürzt. Früher oder später wird Hummels - in welcher Position auch immer - mit ziemlicher Sicherheit den Weg zurück nach Dortmund finden.
Weitere News zu Borussia Dortmund lesen:
feed