HSV: So heiß ist das Interesse an Sikan & Silas wirklich
Von Jan Kupitz

Nach dem erneuten Verletzungsschock um Yussuf Poulsen ist beim Hamburger SV wohl die Entscheidung gereift, im Winter nochmal einen neuen Stürmer zu verpflichten. Das berichtete das Hamburger Abendblatt.
Das ist nicht nur aufgrund der anhaltenden Verletzungsprobleme von Poulsen eine nachvollziehbare Idee, sondern auch, weil die Rothosen mit neun Saisontoren die zweitschwächste Offensive der Bundesliga stellen. Es soll ein Angreifer kommen, der im Idealfall per Leihe zu haben ist und das Team sofort verstärkt.
Timo Werner und Niclas Füllkrug, die ihre beiden Klubs RB Leipzig und West Ham United im Winter verlassen sollen, werden für den HSV aber nicht darstellbar sein, wie das Hamburger Abendblatt zu Wochenanfang berichtete. Und auch zwei weitere Offensivspieler, die in den letzten Tagen bei den Rothosen gehandelt wurden, können wohl von der Liste gestrichen werden.
Türkische Medien hatten gemeldet, dass der HSV ein Angebot für Trabzonspor-Stürmer Danylo Sikan vorbereite. Der Ukrainer war jahrelang mit einer ordentlichen Torquote bei Shakhtar Donezk aufgefallen und könnte prinzipiell ein interessanter Name sein. Laut Hamburger Abendblatt handele es sich bei der Meldung aus der Türkei allerdings um eine Ente, da an dem Gerücht "nichts dran" sei.
Und auch Silas Katompa Mvumpa, der beim VfB Stuttgart auf dem Abstellgleis steht und mit zahlreichen Klubs - darunter die Hamburger - in Verbindung gebracht wurde, sei "kein heißes Thema" am Volkspark. Der Kongolese war schon im Sommer beim HSV gehandelt worden, doch auch damals war es nie konkret geworden.
Welche Stürmer auch immer in diesen Tagen bei den Rothosen genannt werden, man sollte sie nicht zu ernst nehmen. Denn der Bericht fügt hinzu, dass der HSV sich derzeit erstmal auf die Spiele bis zur Winterpause fokussiere und die Bemühungen erst danach Fahrt aufnehmen. Aktuell sei es schlichtweg zu früh für konkrete Vorstöße.
Weitere HSV-News lesen:
feed