Aufstiegsparty in Hamburg? So schafft der HSV die Bundesliga-Rückkehr am 33. Spieltag

Der HSV hat den Aufstieg vor Augen und möchten diesen schon am Samstagabend vor den eigenen Fans fix machen. Wir verraten, wie der HSV seine Mission erfüllen kann.
Der HSV steht mit einem Fuß in der Bundesliga.
Der HSV steht mit einem Fuß in der Bundesliga. / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der HSV fiebert dem Aufstieg entgegen! Nach zahlreichen vergebenen Gelegenheiten in den letzten Jahren können die Männer von Merlin Polzin die Rückkehr ins Oberhaus bereits am 33. Spieltag fix machen. Die Hanseaten führen zwei Spieltage vor Schluss die Zweitliga-Tabelle an und haben es in der eigenen Hand - gänzlich abgehängt ist die Konkurrenz aber noch nicht.

Die aktuelle Tabelle der 2. Bundesliga

Klub

Punkte

Tordifferenz

1. HSV

56

+30

2. 1. FC Köln

55

+10

3. SV Elversberg

52

+23

4. SC Paderborn

52

+12

5. 1. FC Magdeburg

50

+11

6. Fortuna Düsseldorf

50

+5

7. 1. FC Kaiserslautern

50

+4

2. Bundesliga: Die Duelle der Aufstiegskandidaten im Überblick

  • 1. FC Nürnberg - 1. FC Köln (Freitag: 18:30 Uhr)
  • Fortuna Düsseldorf - FC Schalke (Samstag: 13:00 Uhr)
  • SC Elversberg - Eintracht Braunschweig (Samstag: 13:00 Uhr)
  • SC Paderborn - 1. FC Magdeburg (Samstag: 13:00 Uhr)
  • Hamburger SV - SSV Ulm (Samstag: 20:30 Uhr)
  • 1. FC Kaiserslautern - Darmstadt 98 (Sonntag: 13:30 Uhr)

So steigt der HSV vorzeitig auf

Der HSV steigt auf, wenn:

  • Hamburg gegen Ulm gewinnt
  • Hamburg ein Remis gegen Ulm holt und Paderborn (gegen Magdeburg) und Elversberg (gegen Braunschweig) nicht gewinnen

Der HSV steigt fast sicher vorzeitig auf, wenn:

Verliert der HSV hingegen, ist die Entscheidung auf den letzten Spieltag vertagt. Allerdings sind die Hamburger fast sicher durch, wenn bei einer Niederlage gleichzeitig Paderborn und Elversberg verlieren. In diesem Szenario könnten Magdeburg, Düsseldorf und Kaiserslautern noch punktetechnisch aufschließen, jedoch nicht realistisch vorbeiziehen. Der HSV hat ein Torverhältnis von +30 und damit ein um 19 Tore besseres als Magdeburg. Düsseldorf (+5) und Kaiserslautern (+4) wären noch weiter weg.

Muss der HSV am letzten Spieltag noch zittern?

Natürlich besteht auch die Gefahr, dass die Konkurrenten aus Köln, Paderborn und Magdeburg am Wochenende allesamt gewinnen, der HSV Punkte liegen lässt und es am letzten Spieltag um alles geht.

Das wären die relevanten Duelle am 18. Mai (alle ab 15:30 Uhr):

  • Greuther Fürth - Hamburger SV
  • 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern
  • Schalke 04 - SV Elversberg
  • Karlsruhe - SC Paderborn
  • 1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf

So lange hängen die Rothosen schon in der 2. Liga

Der Bundesliga-Dino ist als Tabellen-17. in der Saison 2017/18 abgestiegen und kämpft seitdem erbittert um die Rückkehr in die Bundesliga. Nach sechs (stets knapp) gescheiterten Anläufen, soll es nun im siebten Versuch endlich klappen.

Die HSV-Platzierungen der letzten Jahren:

Saison

Platzierung

Relegation

2018/19

4.

/

2019/20

4.

/

2020/21

4.

/

2021/22

3.

1:0 und 0:2 gegen Hertha BSC

2022/23

3.

0:3 und 1:3 gegen Stuttgart

2023/24

4.

/


Weitere News zum HSV lesen:

feed