Harte Worte: Kovac-Gespräch führt zu BVB-Abgang - Bericht
Von Hendrik Gag

Cole Campbell steht vor einem Wechsel von Borussia Dortmund zum VfB Stuttgart. Das berichten Sky und die WAZ übereinstimmend. Der US-Amerikaner soll sich demnach mit den Schwaben auf einen Vertrag geeinigt haben. Noch zögere der BVB aber damit, den 19-Jährigen freizugeben. Campbell wiederum drängt wohl auf seinen Wechsel, Grund dafür ist ein Gespräch mit Trainer Niko Kovac.
Der Deutsch-Kroate hat Campbell laut dem Bericht der WAZ wohl klargemacht, dass er in der kommenden Saison nicht mit regelmäßiger Spielzeit in der ersten Mannschaft rechnen kann. Gleichzeitig habe Kovac dem Flügelspieler aber auch gesagt, dass er zu gut für die vierte Liga sei, in der die Zweitvertretung des BVB nach dem Abstieg nun spielt.
Kovac riet zum Wechsel
Daher legte Kovac Campbell einen Wechsel nahe. Den Rat will der 19-Jährige offenbar annehmen. Weiter heißt es, dass der VfB Stuttgart sich wohl den Zuschlag sichern wird, weil Trainer Sebastian Hoeneß Campbell einen klaren Plan aufgezeigt hat, wie er sich im Laufe der kommenden Saison in die erste Mannschaft spielen kann.
Diese Perspektive habe den US-Amerikaner überzeugt. Er träume davon, mit einer starken Saison zum Nationalspieler zu werden. So könnte er noch auf den WM-Zug aufspringen und seinen Traum einer Heim-WM erleben. Ein ambitioniertes Ziel, auch in Stuttgart. In Dortmund wird es allerdings nicht möglich sein.
BVB unentschlossen
Unter Niko Kovac kam Campbell zu keinem Einsatz in der Bundesliga. Unter Nuri Sahin war das Talent noch auf sechs Kurzeinsätze in allen Wettbewerben gekommen. Trotz des geringen Ansehens, das Campbell unter Kovac genießt, ist der BVB noch nicht bereit, den 19-Jährigen endgültig abzugeben.
Der VfB soll sieben Millionen Euro bieten. Der WAZ zufolge eine Ablöse, die ursprünglich den Dortmunder Forderungen entsprochen hätte. Nun sollen die Verantwortlichen aber doch darüber nachdenken, eher einen Leihdeal als einen Verkauf einzufädeln. Offenbar gibt es in Dortmund unterschiedliche Meinungen über Campbell.
Weitere BVB-News lesen:
feed