Guerreiro Abschied im Winter? FC Bayern hat klare Tendenz - Bericht

Der Vertrag von Raphael Guerreiro in München läuft am Saisonende aus. Zuletzt kursierten Gerüchte, Juventus würde den Portugiesen gerne schon im Winter verpflichten. Will der FCB noch eine Ablöse kassieren?
Raphael Guerreiro könnte den FC Bayern schon bald verlassen.
Raphael Guerreiro könnte den FC Bayern schon bald verlassen. / Stefan Matzke - sampics/GettyImages
facebooktwitterreddit

Raphael Guerreiro kam 2023 ablösefrei aus Dortmund zum FC Bayern München. Kommenden Sommer läuft der Vertrag des portugiesischen Außenverteidigers aus. Eine Vertragsverlängerung scheint aus Bayern-Sicht eher nicht geplant zu sein. Vielmehr müssen sich die FCB-Bosse fragen, ob man sich schon im Winter von Guerreiro trennen möchte, um noch eine kleine Ablöse kassieren zu können.

Wie der kicker berichtet, haben die Verantwortlichen um Sportchef Max Eberl darüber gesprochen. Eine endgültige Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Allerdings heißt es, man wolle einen Verkauf des Portugiesen zum jetzigen Stand nicht priorisieren - vielmehr sieht man es als wertvoller an, Guerreiro bis Saisonende als Alternative im Kader zu haben.

Guerreiro flirtet mit Juventus

Für Guerreiro bieten sich jedenfalls schon jetzt Möglichkeiten für den nächsten Schritt. Wie die italienische Tuttosport verlauten ließ, wolle Juventus Turin den Portugiesen schon im kommenden Winter verpflichten, auch 90min berichtete.

Der FC Bayern wird mit Guerreiro aller Voraussicht nach nicht verlängern und ihn spätestens im Sommer abgeben. Es stellt sich nun also nur die Frage, wann Guerreiro München verlassen wird. Eine Ablöse wäre eben nur im Winter drin.

Verlängerung wohl nicht ganz ausgeschlossen

Auch wenn die Münchner eher dazu tendieren, den Außenverteidiger mit seinem auslaufenden Vertrag abzugeben, ist eine Verlängerung noch nicht vollends vom Tisch. Konkrete Gespräche mit Guerreiro und seinem Berater seien bereits für das Frühjar anberaumt. Stand jetzt ist also noch nichts in Stein gemeißelt, auch wenn ein ablösefreier Abschied im Sommer 2026 die deutlich wahrscheinlichste Variante ist.

Guerreiro kam in der laufenden Saison wettbewerbsübergreifend auf sechs Einsätze für den FCB, erzielte ein Tor in der Champions League und legte in der Bundesliga einen Treffer auf. Zweimal stand er in der Startelf, in der Bundesliga bisher aber noch nicht.


feed