Großer Traum von Gladbach-Profi geplatzt

Grant-Leon Ranos erlebt bislang eine gebrauchte Saison. Nun ist auch noch ein großer Traum des Gladbachers geplatzt.
Grant-Leon Ranos kommt im Trikot der Borussia nur selten zum Einsatz
Grant-Leon Ranos kommt im Trikot der Borussia nur selten zum Einsatz / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Mönchengladbach ist nach drei Pflichtspielsiegen in Folge wieder im Aufwind. Durch den Derbysieg gegen den 1. FC Köln (3:1) haben sich die Fohlen aus der Abstiegszone befreit und sind vor der Länderspielpause im November auf den zwölften Tabellenplatz geklettert. Doch einige Profis wie Kevin Stöger oder Grant-Leon Ranos machen nach wie vor eine schwierige Zeit durch.

Die bisherige Statistik von Ranos liest sich bescheiden: Trotz der Verletzung von Tim Kleindienst kam der Stürmer nach zehn Bundesliga-Spieltagen nur auf 42 Einsatzminuten. Zwar wurde er zwischen dem zweiten und sechsten Spieltag fünfmal hintereinander eingewechselt und erzielte beim 4:6 gegen Eintracht Frankfurt sogar seinen ersten Treffer, in den jüngsten vier Partien stand er jedoch nicht einmal mehr im Kader. Auch beim 3:1-Erfolg gegen den Karlsruher SC in der zweiten Runde des DFB-Pokals musste der 22-Jährige von der Tribüne aus zusehen.

Während der Länderspielpause sollte Ranos die Gelegenheit nutzen, um Spielzeit zu sammeln und Selbstvertrauen zu tanken – schließlich ist er Stammspieler in der armenischen Nationalmannschaft. Am Donnerstag gab es dort allerdings gleich den nächsten Rückschlag.

Ranos und Armenien verpassen WM-Teilnahme

In der WM-Qualifikation verlor Armenien das entscheidende Heimspiel gegen Ungarn. Nach dem 0:1, bei dem Ranos in der Startelf stand und nach 76 Minuten ausgewechselt wurde, hat das Land des Gladbach-Profis ein Spieltag vor Schluss keine Chance mehr, sich für das große Turnier in den USA, Mexiko und Kanada zu qualifizieren. Bei einem Sieg wäre ein Platz in den Playoffs noch rechnerisch möglich gewesen.

Grant-Leon Ramos (am Boden) mit einem harten Einsteigen gegen Ungarns Dominik Szoboszlai
Grant-Leon Ramos (am Boden) mit einem harten Einsteigen gegen Ungarns Dominik Szoboszlai / KAREN MINASYAN/GettyImages

Die ernüchternde Bilanz der Armenen: In der Gruppe F gab es aus den fünf bisherigen Spielen gegen Portugal, Ungarn und Irland nur drei Punkte. Beim einzigen Erfolg, dem 2:1 gegen Irland im September, war Ranos mit seinem Tor sogar der Matchwinner.

Für Armenien geht es im abschließenden Duell gegen Portugal (Sonntag, 15 Uhr) also um nichts mehr. Die Portugiesen hingegen benötigen einen Sieg, um sicher Gruppenerster zu bleiben, und werden die Aufgabe gegen Ranos und Co. daher ernst nehmen.


Weitere Gladbach-News lesen:

feed