"Größer als alle anderen": Das steckt hinter dem Protest der Bayern-Fanszene
Von Franz Krafczyk

Über die sportliche Verfassung ihrer Mannschaft können die Fans des FC Bayern derzeit nicht meckern. Auch das Heimspiel gegen Werder Bremen gewannen die Münchner problemlos mit 4:0 und festigten damit ihren Platz an der Tabellenspitze. Am Freitagabend war den Münchner Anhängern dafür ein anderes Thema ein Dorn im Auge.
Passend zum Oktoberfest liefen die Bayern in einem beige-grünen Sondertrikot auf. Bei der Münchner Fanszene, die sich seit Jahren für traditionelle Spielkleidung einsetzt, stieß dies auf wenig Gegenliebe. Zu Beginn der zweiten Halbzeit präsentierten die Anhänger ein Banner mit der Aufschrift "Ein Trikot - größer als alle anderen" und rollten im Unterrang ihrer Kurve ein übergroßes, rotes FCB-Trikot aus, das ihrem Idealbild entspricht: In Rot mit weißem Kragen.
Die Proteste sind den Vereinsbossen nicht neu, schließlich setzen sich die aktiven Bayern-Fans schon seit Jahren für dieses Thema ein. Auch beim Eröffnungsspiel der laufenden Bundesliga-Saison gegen RB Leipzig (6:0) äußerten sie ihren Unmut in Bezug auf das neue Heimtrikot. Die Grundfarbe des Jerseys ist zwar Rot, das große, weiße M-Muster trifft aber nicht den Geschmack der traditionelleren Anhänger.
In einer öffentlichen Stellungnahme zum Saisonstart forderten die Fans ein rot-weißes Trikot, das "für unsere Identität steht" und "Wiedererkennungswert hat". Der Wunsch ist ein Trikot, wie es andere großen Vereine wie Real Madrid oder der FC Barcelona Jahr für Jahr tragen, "die auf der ganzen Welt auf den ersten Blick am Trikot erkannt werden”.
Das sagt Bayern-Boss Dreesen zu den Trikot-Protesten
Nach Abpfiff äußerte sich Vorstandschef Jan-Christian Dreesen zum Anliegen der Fans: "Wir haben einen offenen Austausch mit den Fans. Wir kennen ihre Anliegen. Natürlich ist das ein Thema, das wir ernst nehmen", erklärte der 58-Jährige auf Nachfrage gegenüber Sport1.
Zwar trage man aktuell ein rot-weißes Heimtrikot, "das ist nur nicht so, wie sich die Fans das gewünscht hätten. Wir werden sehen, wie wir nächste Saison mit dem Heimtrikot spielen", so Dreesen.
"Ich könnte jetzt einfache Attribute wie Meinungsfreiheit nennen. Es ist total okay, dass die Fans den Unmut und ihre Meinung äußern. Allerdings sind wir in einem Austausch und es nicht so überraschend gewesen-dieses Trikot, das wir gerade haben", betonte der CEO.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed