Große Namen: So sah die Schalke-Startelf beim letzten Duell mit Bielefeld aus

Am Sonntag muss der FC Schalke 04 auswärts gegen Arminia Bielefeld antreten. Das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften liegt schon etwas zurück und konnte namhafte Spieler vorweisen.
Arminia Bielefeld vs FC Schalke 04 - 2021
Arminia Bielefeld vs FC Schalke 04 - 2021 / Frederic Scheidemann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Schalke 04 ist beeindruckend in die neue Saison gestartet und steht nach sieben Spielen mit 15 Punkten in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen. Auf dem bisherigen Weg dorthin haben die Knappen schon so manche Schlacht überstanden, dabei aber auch mehrfach ihre spielerische Klasse gezeigt. Diese Kombination wird am Sonntag auch gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld gefragt sein, denn die Gastgeber gelten als die laufstärkste und fitteste Mannschaft der 2. Bundesliga.

Die bisherige Bilanz der Schalker gegen Arminia sieht mit 22 Siegen aus 39 direkten Pflichtspielduellen eigentlich ganz rosig aus, doch die beiden jüngsten Aufeinandertreffen gingen noch in der Bundesliga jeweils mit 1:0 an die Bielefelder. Das letzte Duell dieser beiden liegt allerdings schon etwas zurück. Mit dabei waren damals ziemlich große Namen auf Seite der Schalker.

Das letzte Duell fand noch in der Bundesliga statt

Beim letzten Aufeinandertreffen dieser beiden Teams am 20. April 2021 stand mit Ralf Fährmann noch ein anderer Torhüter im Tor des FC Schalke. In der Defensive spielten neben dem damaligen Abwehrjuwel Malick Thiaw auch Benjamin Stambouli und der Weltmeister Shkodran Mustafi. Etwas weiter vorne spielten unter anderem Sead Kolasinac auf der Außenbahn und Klaas-Jan Huntelaar im Sturm. Trainer der Schalker war damals Dimitios Grammozis.

Damals noch aktiv und im Trikot des FC Schalke: Klaas Jan Huntelaar
Damals noch aktiv und im Trikot des FC Schalke: Klaas Jan Huntelaar / Frederic Scheidemann/GettyImages

Die offizielle Schalke-Aufstellung gegen Bielefeld im April 2021:

Fährmann - Mustafi, Stambouli, Thiaw - Aydin, Serdar, Mascarell, Harit, Kolasinac - Huntelaar, Paciencia

Mark Uth (für Pacienca) sowie Salif Sane (für Harit) wurden eingewechselt. Zudem auf der Schalker Auswechselbank damals: Ersatztorwart Frederik Rönnow, Timo Becker, Kerim Calhanoglu, Bastian Oczipka, Vasileios Pavlidis, Can Bozdogan und Matthew Hoppe.

Damalige Startaufstellung Arminia Bielefeld:

Auch bei den Bielefeldern standen namhafte Stars auf dem Rasen. Zur Startaufstellung gegen Schalke gehörten neben Abwehrchef Amos Pieper auch Torwart Stefan Ortega (heute Manchester City), Sturmtank Fabian Klos sowie der heutige Frankfurt-Star Ritsu Doan. Damaliger Coach: Frank Kramer.

Bielefelds Fabian Klos gegen Schalkes Stambouli
Bielefelds Fabian Klos gegen Schalkes Stambouli / Frederic Scheidemann/GettyImages

Ortega - Brunner, Pieper, Nilsson - Lucoqui, Okugawa, Prietl, Maier - Doan, Klos, Voglsammer

Saison 2020/21: Bielefeld rettet sich - Schalke steigt als Letzter ab

Arminia Bielefeld gewann damals durch einen Treffer von Klubikone Fabian Klos mit 1:0 gegen die Königsblauen und versetzte den Schalkern damit einen weiteren herben Nackenschlag. Während sich die Arminia am Ende der Spielzeit 2020/21 auf Platz 15 rettete und somit den Klassenerhalt schaffte, stieg der FC Schalke 04 mit nur 16 Zählern und einem Rückstand von 17 Punkten auf den Relegationsplatz sang- und klanglos in die 2. Bundesliga ab.

Seitdem haben beide Teams nicht mehr gegeneinander gespielt, denn während die Schalker ein Jahr später umgehend ins Oberhaus zurückkehrten, musste die Arminia den bitteren Abstieg in die zweite Liga hinnehmen und wurde anschließend über die Abstiegsrelegation direkt in die Drittklassigkeit durchgereicht. Deshalb traf Schalke dann nach dem direkten Wiederabstieg in die Zweitklassigkeit bisher nicht mehr auf den kommenden Gegner vom Sonntag, der im Sommer die Rückkehr in die 2. Bundesliga schaffte.


Weitere News zur 2. Bundesliga lesen:

feed