Goretzka-Zukunft beim FC Bayern: Dieser Punkt bereitet den Münchnern Bauchschmerzen

Die sportliche Wiederauferstehung von Leon Goretzka beim FC Bayern gipfelte nun in einem umjubelten Comeback in der DFB-Elf. Doch wie geht es mit Goretzka in München weiter?
Leon Goretzka
Leon Goretzka / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Es klingt wie ein großes Fußballmärchen mit Hollywood-Drehbuch. Wie schnelllebig das Geschäft mit dem runden Leder sein kann, zeigt die Rückkehr von Leon Goretzka aus der gefühlten Bedeutungslosigkeit beim FC Bayern München in die Spitze der deutschen Nationalmannschaft und das in nur wenigen Monaten. Vorbei auch die Rufe nach einem Abschied Goretzkas aus München - stattdessen könnte sich bald doch noch eine Verlängerung des wiederauferstandenen Führungsspielers andeuten. Doch die hätte einige Hürden zu überwinden.

Noch zu Saisonbeginn galt Goretzka als großer Verkaufskandidat beim Rekordmeister, doch nach seinen starken Leistungen im Verein und im DFB-Team ist davon keine Rede mehr. Goretzkas Zukunft nach Vertragsende 2026 ist aber noch offen. Fakt scheint aber zu sein, dass man von Seiten der Bayern dem Mittelfeldstar keinen Abschied mehr nahelegt und ihn im Sommer nicht abgeben möchte. Ob die Bayern damit aber auch zeitnah in mögliche Vertragsgespräche über eine Verlängerung gehen, ist ebenfalls unklar. Entscheidend dafür wird vor allem ein großer Kernpunkt in potenziellen Gesprächen sein.

"Die Situation von Leon Goretzka beim FC Bayern ist offener denn je", ordnete Sky-Transferexperte Florian Plettenberg die Situation um den Bayern-Star im Transfer Update am Freitag ein. "Aktuell ist sein Verbleib beim deutschen Rekordmeister ohne großes Tamtam durchaus möglich, weil er wieder unverzichtbar ist beim FC Bayern - weil er wieder Stammspieler sein wird bei der deutschen Nationalmannschaft. Der Goretzka-Verbleib ist möglich und ab dem Moment wo sich alle darauf verständigen kann auch gesprochen werden", so Plettenberg weiter.

"Aktuell gibt es aber noch keine konkreten Vertragsgespräche zwischen den Bayern, seinem Management und Goretzka selbst. Alle Beteiligten wollen in diesem Thema Ruhe haben" gab der Sky-Reporter Einblick wie es um Goretzka und die Bayern derzeit steht. Eine Hürde, die für einen Verbleib Goretzkas in München eine entscheidende Rolle spielen könnte, ist das Gehalt des Spielers. "Was den Bayern ein bisschen Bauchschmerzen bereitet ist das üppige Gehalt von Goretzka. Er kann bis zu 18 Millionen Euro brutto kassieren pro Saison bei den Münchnern", so Plettenberg. Bei einer Fortsetzung der Arbeit wird Goretzka wohl auch dem Sparkurs der Bayern geschuldet womöglich auf Gehalt verzichten müssen wenn er seine sportliche Zukunft weiterhin beim FCB sieht.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed