Gladbach in der Krise: Kommt ein alter Bekannter zurück?

Bei Borussia Mönchengladbach geht es in diesen Tagen drunter und drüber, erst gestern trat Sportchef Roland Virkus zurück. Doch auch eine Ebene höher gibt es Überlegungen zur Veränderung. So wird eifrig über das Comeback eines Ex-Spielers diskutiert.
Marcell Jansen könnte nach 18 Jahren zu Borussia Mönchengladbach zurückkehren.
Marcell Jansen könnte nach 18 Jahren zu Borussia Mönchengladbach zurückkehren. / Tristar Media/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Mönchengladbach gibt in dieser Saison bislang ein erschreckendes Bild ab: Tabellenletzter mit nur zwei Punkten, dazu der Offenbarungseid gegen Eintracht Frankfurt am Samstagabend. Roland Virkus zog bereits Konsequenzen und trat von seinem Amt als Sportdirektor zurück. Seine Nachfolge wird bereits eifrig diskutiert, Kandidaten gibt es einige. Doch auch auf anderen Ebenen könnte die aktuelle Krise für Veränderungen sorgen.

Comeback von Jansen?

Denn wie die Sport Bild berichtet, hat Mönchengladbach ein Auge auf Marcell Jansen geworfen. Der 39-Jährige feierte bei den Fohlen einst seinen großen Durchbruch, 75 Spiele absolvierte er für Gladbach, ehe er zum FC Bayern und von dort zum HSV ging. Dort war er bis zum Sommer als Präsident tätig. Gerüchten zufolge kann sich der ehemalige Linksverteidiger mit einem Engagement bei seinem Ausbildungsverein anfreunden, allerdings sei eine Beschäftigung von Jansen eher ein Fall für die ferne Zukunft, schreibt die Sport Bild weiter.

Eine Frage für die Zukunft

Ob Jansen dabei als zukünftiger Präsident oder nur als Mitglied des Aufsichtsrates eingeplant sein würde, geht aus dem Bericht nicht hervor. Aktuell ist Rainer Bonhof als Präsident der Borussia tätig, er übernahm das Amt im letzten Jahr von Rolf Königs.

Das ist aber alles noch Zukunftsmusik, aktuell gibt es dringendere Probleme in Mönchengladbach –die Trainerfrage zum Beispiel. Die Partie gegen den SC Freiburg am Wochenende ist laut der Sport Bild das Endspiel für Eugen Polanski. Sollte die Mannschaft verlieren, ist eine Weiterbeschäftigung Polanskis wohl ausgeschlossen. Stattdessen sollen dann Alternativen wie Philippe Clement in den Fokus rücken.


feed