Gerüchte um Inter-Interesse an BVB-Star - Wäre ein Verkauf sinnvoll?
Von Felix Roche

Der Dortmunder Kader hat momentan mehr Baustellen als die Deutsche Bahn. Das hat man auch beim ersten Pflichtspiel der Saison im DFB-Pokal gegen RW Essen (1:0-Sieg) gesehen. Vor allem in der Abwehr besteht unglaublich viel Bedarf nach den Verletzungen von Nico Schlotterbeck und Niklas Süle. Da wundert es, dass die italienische Zeitung Corriero dello sport berichtet, der BVB wäre bei einem hohen Preis bereit, einen weiteren Spieler abzugeben. Inter Mailand soll bei Felix Nmecha angefragt haben.
Wenn man jedoch genauer hinschaut, ist das gar nicht so unklug. Im Mittelfeld sind die Dortmunder mit Jobe Bellingham, Julian Brandt, Salih Özcan, Marcel Sabitzer, Pascal Groß und eben Felix Nmecha vergleichsweise gut besetzt. Da Nmecha laut BILD aktuell gar nicht als Stammspieler eingeplant ist, wäre er ein Spieler, der Geld in die Kassen spülen würde.
Dortmund kann 30 Mio. Euro ausgeben
Das würde nämlich ein Problem der Schwarz-Gelben lindern. Laut BILD haben die Dortmunder Bosse nämlich "nur" 30 Millionen Euro, um neue Spieler zu verpflichten. Dazu suchen die Dortmunder nicht nur einen neuen Innenverteidiger, sondern auch einen kreativen Mittelfeldspieler und einen Stürmer.
BVB will 60 Mio. Euro für Nmecha
Da dürfte eine Ablösesumme von einem möglichen Verkauf von Felix Nmecha helfen. Der deutsche Nationalspieler kam vor zwei Jahren für 30 Millionen Euro aus Wolfsburg. Das Geld würden die Dortmunder bei einem Verkauf gerne verdoppeln und 60 Millionen Euro einnehmen.
Ob diese Summe jedoch Inter Mailand bezahlen wird, darf erstmal bezweifelt werden. Die BILD berichtet jedoch, dass auch Manchester United am 24-jährigen Mittelfeldspieler interessiert sein soll. Das dürfte die Verhandlungsposition der Dortmunder stärken.
Weitere BVB-News lesen:
feed