Plötzlich neuer Abwehrspieler gesucht: Diese Spieler hat der BVB auf der Wunschliste
Von Oscar Nolte

In den vergangenen Wochen soll Borussia Dortmund auf Biegen und Brechen nach Verstärkungen für das offensive Mittelfeld und den Sturm gesucht haben. Laut Informationen der Bild setzt der BVB nun aber nochmal einen neuen Schwerpunkt auf dem Transfermarkt und fahndet nach einem neuen Innenverteidiger.
Ausschlaggebend dafür soll die Verletztenmisere sein, die der BVB aktuell in der Defensive erlebt. Nico Schlotterbeck fällt noch bis Oktober aus, Emre Can fehlt mit Adduktorenbeschwerden, die ihn seit Monaten planen. Hinzu kamen jüngst noch Niklas Süle und Julian Ryerson. Im Pokal gegen RW Essen zog sich dann auch noch Yan Couto eine Prellung zu.
Prominente Liste: BVB sucht neuen Innenverteidiger
Darauf hin soll Sportdirektor Sebastian Kehl und Sportchef Lars Ricken klar geworden sein, was die Fans schon seit Beginn der Transferperiode bemängeln: In der Defensive ist der BVB viel zu schmal aufgestellt. Daher klappert die Borussia knapp anderthalb Wochen vor Transferschluss nochmal eine Liste mit Innenverteidigern ab. Dabei sollen die Verantwortlichen laut Bild die folgenden Spieler auf der Liste haben.
1. Maxence Lacroix
Interessanter Name auf der Dortmunder Wunschliste! Lacroix spielte in Wolfsburg unter Niko Kovac, wechselte im Sommer 2024 dann zu Crystal Palace. Problem: Lacroix würde alles andere als günstig werden. Zudem verliert Palace wohl Top-Verteidiger Marc Guehi und wird nicht noch einen weiteren Stammspieler aus der Abwehr abgeben. Hier scheint der BVB schlechte Karten zu haben.
2. Juan Gimenez (Rosario Central)
Die Wunschlösung des BVB für die Abwehr. Der 19-jährige Argentinier befand sich quasi schon auf dem Weg nach Dortmund, verletzte sich dann aber in einem Spiel für Rosario Central schwer am Knie. Damit ist der Transfer vom Tisch.
3. Renato Veiga (Chelsea)
Bereits im Winter bemühte sich der BVB intensiv um den flexibel einsetzbaren Renato Veiga, der damals aber zu Juventus Turin wechselte. Laut Bild würde die Borussia den Portugiesen auch jetzt "mit Kusshand" nehmen. Veiga ist allerdings zu teuer - und steht laut der BBC vor einem Wechsel zum FC Villareal.
4. Victor Lindelöf (vereinslos)
Der Schwede Victor Lindelöf, zuletzt bei Manchester United, soll dem BVB angeboten worden sein. Eine Verpflichtung kommt für die Verantwortlichen aber nicht infrage, da Lindelöf nur eine kurzfristige Hilfe darstellen würde und zudem zu teuer wäre.
5. Loic Bade (FC Sevilla)
Der BVB hat/hatte Loic Bade auf dem Zettel. Der französische Nationalspieler war den Verantwortlichen mit einem Preisschild in Höhe von 30 Millionen Euro aber zu teuer. Zudem soll Bade unmittelbar vor dem Wechsel zu Bayer Leverkusen stehen.
6. Fazit
Dass der BVB einen weiteren Abwehrspieler verpflichten möchte, macht absolut Sinn. Die von der Bild veröffentlichten Namen zeichnen aber insgesamt eher ein Bild von Planlosigkeit auf dem Transfermarkt, das der BVB schon über den ganzen Sommer abgibt.
Die gehandelten Kandidaten sind entweder zu alt, oder zu teuer. Bei Wunschspieler Gimenez hatte der BVB zugegebenermaßen Pech. Eine wirkliche Alternative scheint es aber nicht zu geben.
Medienberichten zufolge soll sich die Borussia auch mit einer Leihe von Edson Alvarez beschäftigen, der schonmal auf dem Dortmunder Radar war. Möglicherweise plant der BVB den Mexikaner auch als Aushilfsverteidiger ein. Konkret sind die Gerüchte um die Westfalen und Alvarez aber auch noch nicht.
Weitere Artikel zum BVB lesen:
feed