Gala-Transfer geplatzt? Der aktuelle Stand bei Sacha Boey

Beim FC Bayern konnte Sacha Boey keine Erfolgsgeschichte schreiben. Im Sommer soll der Franzose wieder verkauft werden - doch wohin? Eine Rückkehr in die Türkei scheint geplatzt zu sein.
Sacha Boey gilt beim FC Bayern als Verkaufskandidat
Sacha Boey gilt beim FC Bayern als Verkaufskandidat / RONNY HARTMANN/GettyImages
facebooktwitterreddit

Stolze 30 Millionen Euro überwies der FC Bayern im Januar 2024 an Galatasaray Istanbul für Sacha Boey - eine Summe, die der Rechtsverteidiger nie gerecht werden konnte. Boey wird in München stets von Verletzungen begleitet, doch auch im fitten Zustand scheint er nicht das nötige Niveau mitzubringen, um sich beim Rekordmeister durchsetzen zu können.

Kein Wunder, dass Boey im Sommer schon wieder abgegeben werden soll. Allerdings wird ein Verkauf keine leichte Aufgabe für Max Eberl und Co. Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet, ist eine Rückkehr zu Galatasaray derzeit unwahrscheinlich. Grund dafür seien vor allem die Ablösesumme und das hohe Gehalt des Spielers.

Die Münchner werden sich daher woanders nach Interessenten umsehen müssen, um den 24-Jährigen wieder loszuwerden. Als mögliches Ziel nennt Plettenberg die deutlich zahlungskräftigere Premier League. Von der Insel gebe es derzeit die meisten Anfragen für Boey. Um welche Klubs es sich konkret handelt, ließ der Transferexperte jedoch offen.

Dass ein Verkauf von Boey nicht die damals ausgegebene Summe wieder einbringen wird, ist klar. Dennoch würde bei einem Abschied Platz für neue Spieler frei, zumal mit Raphael Guerreiro und Brayan Zaragoza noch zwei weitere Spieler aus der zweiten Reihe gehen dürfen.


Weitere News rund um den FC Bayern lesen:

feed