
Frauen-Bundesliga
Hier findest du alle aktuellen News, Transfergerüchte, Kommentare und Spielberichte zur Frauen-Bundesliga.
Mehr News zur Frauen-Bundesliga
Nach ZDF-Informationen wollen die Vereine der Frauen-Bundesliga unabhängiger vom DFB werden. Dafür haben sie eine Agentur beauftragt, um Modelle für eine Eigenständigkeit auszuarbeiten.
Werder-Neuzugang Amira Afraoui beantwortet die elf Fragen des 90min-Fragebogens. Die Schweizer Nationalspielerin über ihre schönsten Momente, mit wem sie gern mal tauschen und welche Regel sie ändern würde.
Nachdem der VfL Wolfsburg im vergangenen Jahr noch in der Qualifikation um die Champions League gescheitert ist, stehen die Wölfinnen nach dem 7:0-Erfolg im Hinspiel gegen Florenz bereits mit einem Fuß in der nächsten Runde.
Paukenschlag vom DFB-Sportgericht. Das Duell SC Freiburg gegen Bayer Leverkusen vom 1. Spieltag der Frauen-Bundesliga soll wiederholt werden. Grund dafür sei ein Regelverstoß der Schiedsrichterin gewesen.
Am 27. September erscheint das neue EA FC 25. Wir stellen euch nun die 25 bestbewerteten Spielerinnen der Frauen-Bundesliga vor und wie sich das Rating im Vergleich zur Vorsaison geändert hat.
Bei der Auslosung des DFB-Pokal-Achtelfinals der Frauen sprach Christian Wück über die Zukunft der Nationalmannschaft und Kapitänin Alexandra Popp.
Tommy Stroot hat seinen Vertrag beim VfL Wolfsburg nun doch verlängert. Ursprünglich wollte der Trainer die Wölfinnen 2025 verlassen. Nun hat er ein neues Arbeitspapier bis 2027 unterschrieben.
In welches Stadion der Frauen-Bundesliga passen die meisten Fans? Die Stadien der Frauen-Bundesligisten im Überblick:
Der DFB beschließt die Einführung eines U23-Nationalteams der Frauen. Bereits in der aktuellen Saison soll die Mannschaft in neuer Zusammenstellung an einer europäischen Spielrunde teilnehmen.
Bereits am ersten Spieltag der neuen Frauen-Bundesliga-Saison kam es zu Diskussionen über Entscheidungen der Schiedsrichterinnen. Ein Verein hat sogar Einspruch eingelegt - höchste Zeit, um die Qualität der Unparteiischen an das Spielgeschehen anzupassen.
Eine sechsteilige Dokumentation über die Meistersaison der Frauen des FC Bayern München startet in der nächsten Woche.
Eine neue Studie der WHU sagt ein enormes Wachstumspotenzial im professionellen Frauenfußball in den nächsten sieben Jahren vorher. Doch es gibt auch Risiken und Herausforderungen.

