
Frauen-Bundesliga
Hier findest du alle aktuellen News, Transfergerüchte, Kommentare und Spielberichte zur Frauen-Bundesliga.
Mehr News zur Frauen-Bundesliga
Medienberichten zufolge zahlen englische und französische Vereine deutlich höhere Gehälter als deutsche Klubs. Dies könnte zu großen Problemen für die Bundesliga führen.
Das KI-Powerranking zur Frauen-Europameisterschaft 2025.
Medieninformationen zufolge ist unter anderem der FC Bayern an der Verpflichtung der Nationalspielerin interessiert.
Ein Wechsel von Torhüterin Merle Frohms nach England galt bisher als wahrscheinlich. Die Spielerin des VfL Wolfsburg könnte im Sommer aber auch nach Italien oder in die USA wechseln. Ein Verbleib in der Frauen-Bundesliga bei Wolfsburg ist möglich.
Klara Bühl könnte im Sommer den FC Bayern München verlassen. Die Nationalspielerin hat einen Vertrag bis 2025. Ein Wechsel zum FC Barcelona, aber auch zu Arsenal, Chelsea, Manchester City oder in die USA scheint im Frauenfußball möglich.
Eintracht Frankfurt ist der Herbstmeister der Frauen-Bundesliga. Doch wer wird am Ende der Saison ganz oben stehen? Die KI-Prognose.
Sydney Lohmann, Merle Frohms oder Sophia Kleinherne: Viele bekannte Spielerinnen der Frauen-Bundesliga wurden von ihrem Klub selbst ausgebildet - sogenannte Eigengewächse. Bei welchen Vereinen im Frauenfußball spielen die meisten Talente aus der Jugend?
Die Stimmen und Zitate zur Niederlage des deutschen Frauen-Nationalteams gegen Italien. Christian Wück, Klara Bühl und Giulia Gwinn waren mit dem 1:2 in Bochum unzufrieden und bemängelten die Chancenverwertung, sahen ihr Team aber als dominant.
Trotz einiger guter Offensiv-Phasen leistete sich die deutsche Nationalmannschaft gegen Italien zu viele Fehler. Zwei größere Patzer in der Verteidigung entschieden schlussendlich ein intensives Duell.
Das deutsche Nationalteam der Frauen hat in Bochum mit 1:2 gegen Italien verloren. Bonfantini und Cantore trafen für Italien, Felicitas Rauch sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Die Elf von Christian Wück nutzte beste Chancen nicht, zwei Patzer.
Vor der Partie gegen Italien gab Bundestrainer Wück einen Einblick in seine Gedankenwelt. Außerdem verriet er, welche Torfrau starten wird.
Schon bald ist die Hälfte der Saison 2024/25 vorbei und die Vereine beschäftigen sich bereits mit Neuzugängen, aber auch mit Abgängen. Welche Verträge laufen beim FC Bayern aus?

