
Frauen-Bundesliga
Hier findest du alle aktuellen News, Transfergerüchte, Kommentare und Spielberichte zur Frauen-Bundesliga.
Mehr News zur Frauen-Bundesliga
Vor dem wegweisenden Spiel in der Champions-League spricht Joelle Wedemeyer über ihre Karriere, die Kunst und die Ziele des VfL Wolfsburg.
Nach der Niederlage gegen Italien wurden in den sozialen Medien kritische Stimmen laut. Unter Bundestrainer Christian Wück verläuft zwar noch nicht alles reibungslos, doch das Vertrauen in Wück zählt.
Am Freitagabend hat Bayer Leverkusen etwas überraschend drei Punkte gegen Spitzenreiter VfL Wolfsburg geholt und übernimmt dadurch die Tabellenführung. Cornelia Kramer schoss die Werkself in der zweiten Hälfte zum Sieg.
In den Playoffs um die EM-Teilnahme mit Österreich hat sich Eintracht-Mittelfeldspielerin Barbara Dunst eine schwere Knieverletzung zugezogen. Die Mittelfeldspielerin wurde bereits operiert.
Sydney Lohmann, Merle Frohms oder Sophia Kleinherne: Viele bekannte Spielerinnen der Frauen-Bundesliga wurden von ihrem Klub selbst ausgebildet - sogenannte Eigengewächse. Bei welchen Vereinen im Frauenfußball spielen die meisten Talente aus der Jugend?
Die Stimmen und Zitate zur Niederlage des deutschen Frauen-Nationalteams gegen Italien. Christian Wück, Klara Bühl und Giulia Gwinn waren mit dem 1:2 in Bochum unzufrieden und bemängelten die Chancenverwertung, sahen ihr Team aber als dominant.
Nach den Olympischen Spielen hat Merle Frohms ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt. Eine Entscheidung, die ob ihres Alters von 29 Jahren zunächst überraschte. Nun schildert die Torfrau ihre Gedanken und Gefühle.
Ein Kommentar über Laura Freigangs Rolle in der Nationalmannschaft und wieso sie mehr Spielzeit bekommen sollte.
Für die Ausrichtung der Frauen-EM 2029 in Deutschland haben siebzehn Städte eine Bewerbung beim DFB eingereicht. Berlin, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Freiburg, Gelsenkirchen, München, Köln, Stuttgart, Leipzig, Hamburg und weitere.
Vor dem Freundschaftsspiel der DFB-Frauen gegen die Schweiz sprach Bundestrainer Christian Wück über seine Talente. Cora Zicai und Alara Şehitler wurden das erste Mal nominiert, Sophia Winkler wird im Tor des Frauenfußball Nationalteam debütieren.
Am Freitagabend trifft die deutsche Nationalmannschaft in Zürich auf die Schweiz, den Gastgeber der Europameisterschaft im nächsten Sommer. Für das DFB-Team und Bundestrainer Christian Wück steht somit der nächste Schritt im Projekt Umbruch bevor.
Vier Nationalspielerinnen des aktuellen U23-Kaders, die in Zukunft Kandidatinnen fürs Aufgebot der A-Nationalmannschaft werden könnten.