Bericht: Köln wird nächsten Stürmer los

Der 1. FC Köln verdünnt vor dem Transferschluss seinen Kader: Mit Florian Dietz verlässt nun der nächste Stürmer die Geißböcke.
Florian Dietz spielte beim 1. FC Köln längst keine Rolle mehr
Florian Dietz spielte beim 1. FC Köln längst keine Rolle mehr / Pau Barrena/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der 1. FC Köln war diesen Sommer sehr aktiv und hat zehn neue Spieler unter Vertrag genommen. Das bedeutet allerdings auch, dass andere Profis bei den Rheinländern keine große Rolle mehr spielen. Zuletzt wurden Leart Pacarada, Imad Rondic und Jacob Christensen degradiert. Mit Sargis Adamyan und Florian Dietz hielten sich bis heute zwei weitere Spieler bei der U21 fit.

Den ersten dieser fünf Abgangskandidaten konnten die Geißböcke nun offenbar loswerden. Wie der kicker berichtet, wird Dietz zu Jahn Regensburg wechseln. Zwischen dem Angreifer und dem Drittligisten soll bereits alles klar sein, den Medizincheck hat Dietz bereits hinter sich. Bereits am Dienstag soll der 27-Jährige mit seinem neuen Team trainieren.

Dass Dietz den Verein in diesem Sommer verlassen würde, sofern sich die Gelegenheit ergibt, zeichnete sich bereits vor Monaten ab. Auch in der vergangenen Saison in der 2. Liga war kein Platz für den Stürmer, weshalb er im Winter für ein halbes Jahr an den österreichischen Erstligisten SCR Altach ausgeliehen wurde. Beim dortigen Erstligisten SCR Altach gelangen ihm überschaubare zwei Treffer in sechs Einsätzen.

Trotz fehlender Perspektive: Wollen Adamyan und Rondic ihren Vertrag aussitzen?

Nach Regensburg wurde in der vergangenen Spielzeit auch Adamyan verliehen, dieser wird jedoch weiterhin bei der Reservemannschaft der Kölner verweilen. Der Armenier hätte wohl die Gelegenheit gehabt, zum ebenfalls drittklassigen VfL Osnabrück und Ex-Effzeh-Trainer Timo Schultz zu wechseln, will aber lieber seinen Vertrag in Köln aussitzen.

Ob Adamyan nach Steffen Tigges, der zum SC Paderborn wechselte, der nächste Stürmer ist, den die Kölner in diesem Sommer abgeben können, ist also ungewiss. Ähnlich ist die Lage bei Imad Rondic, der ebenfalls einen sehr gut dotierten Vertrag besitzt, der noch vier Jahre gültig ist. In der neuen Saison scheint Lukas Kwasniok im Sturm jedenfalls nur auf Ragnar Ache, Marius Bülter und Luca Waldschmidt zu setzen.


Weitere Köln-News lesen:

feed