FC Bayern: Positives Verletzungsupdate zu Hiroki Ito

Die Fans des FC Bayern warten sehnsüchtig auf die Rückkehr von Hiroki Ito. Nach seinem dritten Mittelfußbruch seit seiner Ankunft gibt es nun endlich positive Neuigkeiten.
Der FC Bayern hofft auf eine schnelle Rückkehr von Hiroki Ito
Der FC Bayern hofft auf eine schnelle Rückkehr von Hiroki Ito / Luciano Lima/GettyImages
facebooktwitterreddit

In seinem ersten Jahr beim FC Bayern wurde Hiroki Ito vom Pech verfolgt. Noch vor dem Saisonstart zog er sich einen Mittelfußbruch zu und erlitt Monate später bei der Reha die gleiche Verletzung. Deshalb kam der Japaner erst Mitte Februar zu seinem Pflichtspieldebüt für die Münchner. Ende März erlitt er den nächsten Rückschlag, als er sich erneut den Mittelfuß brach. Damit war die Saison für ihn schnell wieder beendet und er verpasste auch die Klub-WM. Doch wie steht es aktuell um den Abwehrspieler?

Tatsächlich gibt es rund um Ito mal wieder positive Neuigkeiten: Laut Bild konnte der 26-Jährige am Dienstag erstmals wieder ein paar Runden auf dem Trainingsplatz an der Säbener Straße joggen. Unter Aufsicht des Reha-Trainers Simon Martinello lief er insgesamt eine halbe Stunde lang.

Nach seinen drei Mittelfußbrüchen innerhalb eines Jahres ist das Risiko eines Rückschlags bei einem Comeback besonders hoch. Daher sind der FC Bayern und dessen Trainerteam beim Innenverteidiger besonders vorsichtig. Der Spieler soll Schritt für Schritt wieder an die höhere Belastung herangeführt werden. Dabei wird beobachtet, wie der rechte Fuß reagiert.

Ito fällt noch bis in den Herbst aus

Bei Ito ist daher Behutsamkeit statt Zeitdruck geboten. Wann der japanische Nationalspieler wieder für die Bayern auflaufen kann, ist daher noch völlig offen. Laut Bild wird intern derzeit von einer Ausfallzeit bis Oktober gesprochen. Zwischenzeitlich galt es sogar als möglich, dass er erst 2026 wieder ins Geschehen eingreifen kann.

Für die Innenverteidigung wird Trainer Vincent Kompany Ito also zunächst nicht einplanen können. Dennoch scheint der deutsche Rekordmeister auf dieser Position gut besetzt zu sein, denn neben Neuzugang Jonathan Tah und Dayot Upamecano können dort auch Min-jae Kim und Josip Stanisic eingesetzt werden.

Trotzdem besteht bei den Bayern die große Hoffnung, dass Ito bald zu einer ernsthaften Option wird, schließlich war der Spieler im vergangenen Sommer alles andere als günstig: Insgesamt floss eine Ablöse von 23,5 Millionen Euro an den VfB Stuttgart, noch dazu unterschrieb Ito bei den Münchnern einen Vertrag bis 2028. Nach bislang nur acht Pflichtspielen für die Bayern soll Ito dieser Summe in der kommenden Saison endlich gerecht werden.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed