FC Bayern nimmt Sturm-Juwel aus Dänemark erneut in den Fokus - Bericht
Von Hendrik Gag

Gegen Ende der Sommer-Transferperiode schlug beim FC Bayern eine ganze Reihe an Namen hohe Wellen. Die Münchener waren noch auf der Suche nach einer Verstärkung im Sturm und wollten die Lücke mit einer Leihe füllen. Viele Optionen wurden gehandelt, am Ende wechselte Nicolas Jackson vom FC Chelsea an die Säbener Straße.
Die Bayern besitzen eine Kaufoption für den Kolumbianer, die zu einer Kaufpflicht werden kann, sollten bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Diese sollen jedoch sehr hoch angesetzt sein. Dass die Kaufpflicht tatsächlich greift, ist daher unwahrscheinlich.
Bayern-Scout beobachtet Dju
Und so könnte die Suche nach einem Stürmer im kommenden Sommer von Neuem losgehen. Ein Name, der im vergangenen Transferfenster etwas unterging, könnte dabei diesmal eine große Rolle spielen: Franculino Dju.
Bereits im vergangenen Sommer sollen die Bayern-Verantwortlichen bei seinem Klub, dem dänischen Erstligisten FC Midtjylland, wegen einer Leihe angefragt haben. Midtjylland blockte jedoch ab, weil der Klub den 21-Jährigen nicht verleihen, sondern wenn überhaupt verkaufen wollte. Ein Wechsel kam daher nicht zustande. Das könnte sich im kommenden Jahr ändern.
Dem dänischen Portal bold.dk zufolge beobachten die Bayern Dju weiterhin. Am Montag war demnach ein Münchener Scout wegen des Stürmers bei Midtjyllands Spiel gegen den Aarhus GF im Stadion. Dort bekam er eine überzeugende Leistung des 21-Jährigen zu sehen. Beim 1:1 erzielte er das einzige Tor seiner Mannschaft.
Sehr gute Torquote
Es war sein insgesamt 13. Treffer in dieser Ligasaison - im 13. Spiel. Hinzu kommen drei Vorlagen. Und auch in der Europa League kann der Stürmer aus Guinea-Bissau eine gute Quote vorweisen. In drei Spielen traf Dju zweimal. Am vergangenen Spieltag schnürte er den Doppelpack gegen Maccabi Tel Aviv.
Sehr gute Zahlen, die nahelegen, dass der 21-Jährige für eine größere Aufgabe bereit ist. Für den FC Bayern könnte Dju eine vergleichsweise günstige Alternative zu Harry Kane sein, der zugleich das Potenzial hat, die Position im Sturm langfristig zu übernehmen. Djus aktueller Marktwert beträgt laut transfermarkt.de 13 Millionen Euro.
Weitere Bayern-News lesen:
feed