Bayern-Rücktritt? Max Eberl verkündet Entscheidung

Zuletzt kamen Rücktrittsgerüchte um Max Eberl auf. Nun hat der Sportvorstand des FC Bayern Stellung zu den Berichten bezogen.
Bayern-Sportvorstand Max Eberl beim Auswärtsspiel in Augsburg
Bayern-Sportvorstand Max Eberl beim Auswärtsspiel in Augsburg / MICHAELA STACHE/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Personalie Max Eberl wird an der Säbener Straße seit Monaten kontrovers diskutiert. Zahlreiche Anhänger des FC Bayern sind unzufrieden mit der Arbeit des 51-Jährigen. Mehrere Wunschspieler entschieden sich zuletzt gegen einen Wechsel nach München. Auch Eberls Außendarstellung steht häufig in der Kritik. Zudem haben viele Fans die Befürchtung, dass der von ihm zusammengestellte Kader zu dünn sei, um ernsthaft um den Titel in der Champions League mitspielen zu können.

Fakt ist aber auch: Eberls Aufgabe beim FC Bayern ist keine leichte. Der Sportvorstand soll einen vom Verein vorgegebenen Sparkurs umsetzen, gleichzeitig aber dafür sorgen, dass die Mannschaft von Vincent Kompany mit den finanzstärksten Teams Europas um den Henkelpott konkurrieren kann.

Rücktrittsgerüchte um Eberl

Ein Spagat, der besonders angesichts der Kaufkraft der englischen Klubs fast wie unmöglich erscheint. Dennoch wird Eberl an diesen Maßstäben gemessen. Hat der 51-Jährige daher möglicherweise seine Tätigkeit in München bereits satt? Dieses Gerücht machte in der vergangenen Woche die Runde.

Einem Bericht der tz zufolge soll an der Säbener Straße intern darüber spekuliert werden, dass Eberl zeitnah von seinem Amt zurücktreten könnte. Auch die Bild berichtete, dass es diese Spekulationen innerhalb des Klubs gebe. Eberl selbst beschäftige sich allerdings nicht mit einem Rücktritt.

Am Freitag äußerte sich der 51-Jährige schließlich selbst zu den Gerüchten. Auf der Spieltagspressekonferenz vor der Bundesliga-Partie gegen den HSV am Samstagabend stellte Eberl klar, dass seine Zukunft beim FC Bayern liegt.

Eberl bekennt sich zum FC Bayern

"Mein Herz ist hier. Ich habe never ever daran gedacht, hier hinzuschmeißen. Dafür habe ich viel zu viel noch vor. Ich möchte nicht bei Bayern München arbeiten, sondern ich möchte mit Bayern München erfolgreich sein. Das ist das, wofür ich jeden Tag aufstehe und wofür ich jeden Tag kämpfe. Um Dinge umzusetzen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen", erklärte Eberl.

Will in München bleiben: Sportvorstand Max Eberl
Will in München bleiben: Sportvorstand Max Eberl / Sebastian Widmann/GettyImages

"Ich möchte hier einen guten Job machen. Ich musste immer für mein Leben kämpfen. Ich habe aber nur funktioniert, wenn die Leute um mich herum da waren", so der Sportvorstand der Bayern. Eberls Vertrag an der Säbener Straße läuft noch bis 2027. Ob er diesen erfüllt, bleibt trotz des klaren Statements abzuwarten. Die Herausforderung beim deutschen Rekordmeister wird in Zukunft gewiss nicht kleiner werden.


Weitere Bayern-News lesen:

feed