FC Bayern: Manuel Neuer reagiert auf Gerüchte um Verlängerung

Eine Vertragsverlängerung von Manuel Neuer beim FC Bayern soll sich andeuten. Der Torhüter zeigte sich am Mittwoch aber noch zurückhaltend.
Manuel Neuer im Bayern-Trikot
Manuel Neuer im Bayern-Trikot / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Macht er noch einmal weiter? Diese Frage stellt sich aktuell bei Manuel Neuer. Der Vertrag des Bayern-Torhüters läuft im kommenden Sommer aus. Zuletzt berichtete die Süddeutsche Zeitung, dass der FC Bayern nur zu gerne mit dem 39-Jährigen weitermachen würde. Im Raum steht eine Verlängerung um ein weiteres Jahr bis 2027.

Neuer witzelt über sein Alter

Nach dem 4:0-Sieg in der Champions League gegen Club Brügge wurde Neuer auf seine Zukunft angesprochen. Der Keeper wich den Fragen aus und verwies stattdessen scherzhaft auf sein Alter. "Ich muss auf meine Knochen achten. Es ist schon spät, und das merke ich jetzt schon wieder. Mal schauen, wie es nach dem Aufstehen ist", so Neuer. "Es gibt gute - und bessere Tage."

Dennoch dürften die Karten für eine weitere Zusammenarbeit gut stehen. Der Bild zufolge sollen die finalen Details erst nach der Winterpause besprochen werden. Beide Seiten können sich eine Vertragsverlängerung aber gut vorstellen.

Wie geht es für Nübel und Urbig weiter?

Ein weiteres Jahr mit Neuer im Bayern-Tor hätte auch Konsequenzen für Alexander Nübel und Jonas Urbig. Für Nübel, der zurzeit an den VfB Stuttgart ausgeliehen ist, stünden die Zeichen dann wohl auf endgültige Trennung. Der Sport Bild zufolge will der FC Bayern nicht erneut einen Teil der Gehaltskosten übernehmen und strebt daher in diesem Szenario einen Verkauf an.

Für Urbig würde eine Neuer-Verlängerung bedeuten, dass er ein weiteres Jahr keine Chance auf regelmäßige Einsätze hat. Bereits in diesem Jahr sollte der ehemalige Kölner gelegentlich zwischen den Pfosten stehen. Bislang war das jedoch nur der Fall, wenn Neuer nicht zur Verfügung stand. Zudem fehlte Urbig zwischenzeitlich wegen eines Muskelfaserrisses.

Jonas Urbig hätte nach einer Neuer-Verlängerung erneut das Nachsehen
Jonas Urbig hätte nach einer Neuer-Verlängerung erneut das Nachsehen / Alex Grimm/GettyImages

Ob diese Rolle dem ehemaligen U21-Nationalspieler ausreicht, wird sich nach der mutmaßlichen Neuer-Verlängerung zeigen. Eigentlich war Urbig jedoch gekommen, um Neuer potenziell langfristig zu beerben. Um Bayern-Stammtorwart werden zu können, muss sich Urbig noch weiterentwickeln und das geht nur mit ausreichend Spielzeit. Womöglich wird daher eine Leihe im kommenden Sommer zum Thema.


Weitere Bayern-News lesen:

feed