FC Bayern macht wichtige Müller-Ansage auf der Jahreshauptversammlung

Thomas Müller kämpft aktuell mit den Vancouver Whitecaps um die MLS-Krone. Die Bayern-Ikone soll jedoch eines Tages für ein Abschiedsspiel nach München zurückkommen.
Thomas Müller wird ein Abschiedsspiel beim FC Bayern erhalten
Thomas Müller wird ein Abschiedsspiel beim FC Bayern erhalten / Jean Catuffe/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern hat nicht vergessen, was Thomas Müller über Jahre hinweg für den Verein geleistet hat. "Lieber Thomas, du hast 25 von 125 Jahren Bayern-Geschichte geprägt. Aktuell zeigst du in Amerika, wie man in Bayern Fußball spielt. Wir drücken dir für die Playoffs mit den Vancouver Whitecaps ganz fest die Daumen", richtete der wiedergewählte Präsident Herbert Hainer im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Sonntag sein Wort an Thomas Müller und forderte die Mitglieder auf, einen "riesigen Applaus über den großen Teich zu schicken".

Dem kamen die Bayern-Mitglieder natürlich nur zu gerne nach. Dabei wurden im Hintergrund Highlights aus seiner langen und erfolgreichen Bayern-Ära eingespielt.

Hainer kündigt Abschiedsspiel an: Termin noch offen

Zumindest einmal werden die Fans die Bayern-Ikone auch noch im roten Trikot sehen. Hainer kündigte schließlich an, dass der 36-Jährige ein Abschiedsspiel bekommen werde. "Für Thomas Müller ist ein Abschiedsspiel geplant, das ist ihm auch zugesagt", verriet Hainer.

Ein konkretes Datum konnte er aber noch nicht nennen, weil es sowohl mit dem Terminkalender der Bayern als auch mit jenem von Müller zusammenpassen muss. Müller selbst kickt ja derzeit erfolgreich in der MLS und hat nach einem Sieg gegen den FC Dallas den Sprung unter die besten Acht in den Playoffs erreicht, wo nun Los Angeles FC wartet - unter anderm mit Heung-min Son.

Bayern-Mitglied moniert Müller-Abschied

Im Rahmen der Versammlung hatte es auch eine Wortmeldung eines Bayern-Mitglieds in Bezug auf Thomas Müller gegeben. "Der Abschied hat uns Fans sehr wehgetan. Die Art und Weise wie man damit umgegangen ist, fanden wir überhaupt nicht gut. Er ist für uns nicht nur ein Spieler, er ist Identität des Vereins, ein Vorbild, eine Legende, die uns tief ins Herz gewachsen ist. Mit seinem Abschied hat man uns das Herz rausgerissen", sagte Britt Kunert Mahlkow und sprach sich dafür aus, dass die Nummer 25 nicht mehr vergeben werde.

Hainer wollte das so nicht stehen lassen. "Ich würde Ihnen nicht ganz zustimmen zum Abschied. Wir haben ihn mehrmals verabschiedet und ich habe mit ihm auch gesprochen. Er ist absolut happy. Es war eine gute Lösung für beide Seiten", äußerte sich der Präsident.

Grundsätzlich sieht es auch so aus, als hätte der Abschied zum richtigen Zeitpunkt stattgefunden, da Müller in seiner neuen Aufgabe in Vancouver absolut aufzugehen scheint. Die Sprecherin hat aber gewissermaßen Recht damit, dass es unglücklich war, wie Max Eberl zunächst öffentlich verlauten ließ, dass eine Verlängerung nur Formsache sei und dann kein Angebot für die Klub-Legende kam.

Bayern-Rückkehr in anderer Funktion wohl nur eine Frage der Zeit

Viele Fans hoffen nun, dass Müller eines Tages in einer anderen Funktion zum FCB zurückkehrt. "Schaut, dass er eine Position in unserem Verein kommt. Er ist der beste Außenminister", appellierte Rudi Grabmeier, worauf Hainer eine vielversprechende Antwort gab.

"Unsere Tür ist immer offen. Das haben wir Thomas auch persönlich gesagt. ich hoffe, dass er dem FC Bayern dann - in welcher Funktion auch immer - zur Verfügung steht, wenn er in Vancouver seine Karriere beenden wird", schilderte er. Eine Müller-Trennung vom FC Bayern für alle Zeit ist auch kaum vorstellbar.


Weitere News zum FC Bayern lesen:

feed