FC Bayern erneut ohne Winter-Trainingslager - das steckt dahinter
Von Franz Krafczyk

Nach der Länderspielpause im Oktober steht für den FC Bayern ein straffes Programm an: Bis Weihnachten muss die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany noch 14 Pflichtspiele absolvieren, ehe sich die Münchner Stars eine kleine Pause gönnen und Weihnachten sowie Silvester mit ihren Familien verbringen dürfen.
Genauso wie im vergangenen Jahr dürften die Spieler des Rekordmeisters schon am 2. Januar wieder auf dem Trainingsplatz zurückkehren, schließlich geht es nur acht Tage später mit dem ersten Heimspiel 2026 gegen den VfL Wolfsburg weiter. Wirklich viel Zeit zur Vorbereitung bleibt also nicht.
Aus diesem Grund wird die Winter-Vorbereitung laut tz wie bereits im Vorjahr in München stattfinden. Das letzte Trainingslager im Januar gab es noch unter Thomas Tuchel, als die Bayern-Stars zwischen zwei Pflichtspielen nach Portugal reisten. In den Jahren zuvor, als die Winterpausen noch länger waren, fand das Camp mehrfach in Doha (Katar) statt.
Die Münchner müssen zwar einerseits auf eine Vorbereitung bei angenehmerem Wetter verzichten, ihnen bleibt jedoch andererseits der Reisestress sowie Temperatur- und eventuelle Zeitschwankungen erspart. Vor dem straffen Januar, in dem die Bayern bis zu sieben Pflichtspiele erwarten, scheint das eine nachvollziehbare Entscheidung zu sein.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed