Experte fordert: Darum muss Bayern das Sane-Angebot jetzt zurückziehen!

Ob Leroy Sane in München bleibt, ist nach dessen Beraterwechsel wieder völlig. Didi Hamann meint: Die Bayern sollten das Angebot jetzt zurückziehen.
Leroy Sane vom FC Bayern
Leroy Sane vom FC Bayern / Christina Pahnke - sampics/GettyImages
facebooktwitterreddit

Eigentlich war schon alles für eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern München angerichtet. Ein neuer Kontrakt bis Juni 2028 und ein Jahresgehalt von zehn Millionen plus leistungsabhängiger Bonuszahlungen sollte es werden. Doch dann überraschte Leroy Sane am vergangenen Wochenende alle, in dem er sich kurz vor der Vertragsunterschrift für einen Beraterwechsel entschied und nun offenbar doch nochmal nachverhandeln will.

Ein Schlag ins Gesicht für den FC Bayern, der sich in der Personalie Sane bereits sicher wähnte. Nun stehen die Verantwortlichen um Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund vor der schweren Entscheidung: Sane gemäß dessen neuen Forderungen doch noch mehr Geld (in Form eines Handgelds) zusprechen oder standhaft bleiben und einen ablösefreien Abgang des Flügelstürmers im Sommer riskieren? Eine erste Tendenz soll es laut der Sportbild jedenfalls schon geben.

Sky-Experte und Ex-Bundesliga-Profi Didi Hamann hat jedenfalls Verständnis für die plötzliche 180-Grad-Kehrtwende Sanes. "Man hat die Verträge von Musiala und Davies verlängert, die zwar etwas jünger sind, aber jetzt das Doppelte oder Dreifache verdienen. Kimmichs Vertrag wurde zu gleichen Bezügen verlängert, und von daher hat Sane das Recht zu sagen: 'Warum sollte ich für die Hälfte spielen?' Sane war neben Olise der beste Bayern-Spieler in den letzten sechs Monaten", schreibt er am Donnerstag in seiner Kolumne bei Sky Sport.

Dennoch findet Hamann, dass die Verantwortlichen nun hart bleiben müssen. "Was die Bayern jetzt erleben, sind Auswüchse der exorbitanten Summen, die sie in den letzten Monaten bezahlt haben. Utopische Berater-Forderungen wurden abgenickt. Man hatte das Gefühl, dass die Entscheidungshoheit nicht beim Verein war. Der FC Bayern muss sich das Heft des Handelns zurückholen!", erklärt er und meint deshalb: "Darum wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, das Angebot für Sane zurückzuziehen."


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed