Ex-Bayern-Star vor Überraschungs-Comeback?

Seit seinem Aus beim FC Bayern befindet sich Bouna Sarr auf Vereinssuche. Nun winkt dem Rechtsverteidiger offenbar tatsächlich ein Comeback.
Bouna Sarr winkt offenbar ein Vertrag in Frankreich
Bouna Sarr winkt offenbar ein Vertrag in Frankreich / Boris Streubel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Knapp eineinhalb Jahre Vereinslosigkeit und zwei Jahre ohne Pflichtspiel konnten ihn nicht in die Knie zwingen. Zwar berichteten Medien kürzlich über ein Karriereende von Bouna Sarr, jedoch hat der frühere Bayern-Profi seinen Comeback-Traum nie aufgegeben und steht nun kurz davor, diesen auch zu verwirklichen.

Laut Informationen der französischen L'Équipe winkt Sarr ein Vertrag beim Ligue-1-Klub FC Metz. Dem Bericht zufolge soll der Rechtsverteidiger am Dienstag mittrainieren und gegebenenfalls langfristig eingegliedert werden. Grundvoraussetzung dafür ist jedoch, dass Sarr seine körperliche Fitness unter Beweis stellt.

Sarr hat Training nie eingestellt: "War die Nummer eins in allen körperlichen Tests"

Sarr, der seit seinem Vertragsende bei den Bayern im Sommer 2024 ohne Verein ist, teilte seitdem in den Sozialen Netzwerken regelmäßig Bilder und Videos, die ihn bei seinen Trainingseinheiten zeigten. Hierbei machte er auch mit seinen 33 Jahren stets einen fitten, agilen und durchtrainierten Eindruck. Trotz seines Kreuzbandrisses, der ihn im letzten Vertragsjahr der Bayern gestoppt hat, dürfte Sarr gute Chancen haben, seine Fitness in Metz unter Beweis zu stellen.

Gewissermaßen war dies schließlich schon immer sein großes Plus. "Ich war immer die Nummer eins in allen körperlichen Tests. Sogar bei Bayern München, Olympique Marseille und überall“, stellte Sarr im Interview mit Foot Mercato im Dezember 2024 klar. "Ich vermisse den Fußball und möchte wieder auf einem guten Niveau Fußball spielen", äußerte er sich zudem.

Schließt sich für Sarr der Kreis?

Sarr hatte seit seinem Aus stets angekündigt, offen für neue Projekte zu sein, bei denen auch das Gehalt keine große Rolle spiele. Bei Metz könnte er dieses nun endlich gefunden haben. Gewissermaßen würde sich für den 13-maligen senegalesischen Nationalspieler und Afrika-Cup-Champion aus dem Jahr 2023 der Kreis schließen.

Im Jahr 2009 schloss er sich aus der Lyon-Jugend kommend der U19 des FC Metz an, wo er sich ins Profi-Team arbeitete und bis zu seinem Wechsel nach Marseille sechs Jahre verbrachte. Nach 110 Pflichtspielen für Metz absolvierte er 181 Matches für Olympique Marseille, wo er die sportlich beste Zeit seiner Karriere verbrachte.

Der Wechsel zum FC Bayern im Jahr 2020 brachte Sarr zwar ein üppiges Jahresgehalt und drei Meistertitel ein, jedoch blieb ihm der große Durchbruch verwehrt. Sarr absolvierte 33 Pflichtspiele und sammelte dabei fünf Scorer-Punkte.

Nun soll Sarr seinem Jugend-Klub, der aktuell auf dem vorletzten Platz in der Liga rangiert, mit seiner Erfahrung dabei helfen, den Abstieg zu verhindern. Gelingt dies, könnte er auch seiner eigenen Karriere nochmal einen späten positiven Wendepunkt verleihen.


Weitere News zum FC Bayern lesen:

feed