Europa League live: Wo wird Fenerbahce gegen VfB Stuttgart im TV & Stream übertragen?
- Beide sind mit einem Sieg und einer Niederlage gestartet
- VfB-Coach Hoeneß erwartet stimmungsvolles Duell
- Alle Infos zur TV-Übertragung
Von Simon Zimmermann

Für den VfB Stuttgart steht in der Ligaphase der Europa League das zweite Auswärtsspiel in Folge an. Nachdem die Schwaben zum Auftakt Celta Vigo auf eigenem Platz mit 2:1 schlagen konnten, folgte der Rückschlag mit einer 0:2-Pleite in Basel.
Am Donnerstagabend (18:45 Uhr) wird es für den VfB an Spieltag drei besonders heiß. Es steht das Duell mit Fenerbahce an, trainiert von einem alten Bekannten: Domenico Tedesco. Der 40-Jährige hatte seine Trainerkarriere einst in der Jugend der Stuttgarter begonnen. Anfang September beerbte Tedesco Star-Coach José Mourinho beim Istanbuler Traditionsklub.
Nach einem schweren Start mit nur einem Sieg aus den ersten vier Pflichtspielen - inklusive einer 1:3-Pleite zum Europa-League-Auftakt bei Dinamo Zagreb hat sich Fener unter Tedesco zuletzt fangen können. Drei Siege, darunter ein 2:1 gegen Nizza am 2. Europa-League-Spieltag, und ein Remis lauten die jüngsten vier Ergebnisse.
Beide Teams gehen entsprechend mit drei Punkten und einem Torverhältnis von minus eins gleichauf ins Duell - Fener als Tabellen-20., der VfB als 22.
Fenerbahce gegen VfB: Hier ist die Partie live zu sehen
Schlechte Nachrichten für die deutschen Fans am TV: RTL, das die Rechte an der Europa League besitzt, zeigt die Partie am frühen Abend lediglich beim kostenpflichtigen Dienst RTL+. Im Free-TV wird das Spiel folglich nicht übertragen, stattdessen wird der SC Freiburg gegen den FC Utrecht (21 Uhr) im linearen und kostenfreien Fernsehen zu sehen sein.
In Österreich kann man Fener gegen VfB auf Sky Sport Austria 6 verfolgen, in der Schweiz bei blue Sport. Für die Radio-Freunde berichtet das VfB-Radio.
TV | Stream |
---|---|
- | RTL+ (kostenpflichtig) |
Hoeneß schwärmt: "Die Fans sind hier wirklich unglaublich"
Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel sprach VfB-Coach Sebastian Hoeneß auch über die hitzige Atmosphäre im Fenerbahce-Stadion. "Die Fans sind hier wirklich unglaublich. Das ist etwas ganz Besonderes. Wir sind aber auch mit sensationellen Fans gesegnet. Es geht darum, dass wir uns schnell akklimatisieren", so Hoeneß, der einen starken Gegner erwartet: "Bei Istanbul spielen einige Spieler, die schon bei den besten Mannschaften der Welt gespielt haben. Das ist eine richtig gute Aufgabe für uns, die uns alles abverlangen wird. Aber genau das wollen wir."
Personalle dürfte der VfB in Istanbul aus dem Vollen schöpfen können. Heißt: Auch der für die Europa League nachnominierte Nikolas Nartey tritt die Reise mit an. "Im Vergleich zum Spiel gegen Wolfsburg wird sich da nicht viel tun. Wir sind mit allen Spielern, die gemeldet sind, abgereist", bestätigte Hoeneß.
Fenerbahce vs. VfB Stuttgart: Die Infos zum Spiel
- Wettbewerb: Europa League, Ligaphase (3. Spieltag)
- Anpfiff: Donnerstag, 23. Oktober 2025 - 18:45 Uhr
- Spielort: Şükrü-Saracoğlu-Stadion (Istanbul)
- Schiedsrichter: Jakob Kehlet (Dänemark)
- VAR: Jonas Hansen (Dänemark)
feed