Etliche Interessenten für Tim Kleindienst

Wird der Torjäger der zweitteuerste Verkauf (nach Granit Xhaka) der Gladbacher Historie?
Verliert Borussia Mönchengladbach Tim Kleindienst?
Verliert Borussia Mönchengladbach Tim Kleindienst? / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit 25 Scorerpunkten in 30 Bundesliga-Einsätzen spielt Tim Kleindienst eine fantastische Debütsaison bei Borussia Mönchengladbach. Die natürlich Begehrlichkeiten weckt.

Nachdem am Wochenende das Interesse von Tottenham Hotspur bekannt geworden war, werden nun weitere Bewunderer für den Torjäger genannt: Laut CaughtOffside zählen neben den Spurs unter anderem auch Everton, West Ham und die Wolverhampton Wanderers zu den Interessenten von Kleindienst; die Premier-League-Klubs sollen bereit sein, zwischen 30 und 35 Millionen Euro für den Gladbach-Star zu bieten. Eine Summe, die die Borussia kaum ablehnen könnte.

Daneben beobachten auch die AC Milan und AS Rom ganz genau die Entwicklung rund um Kleindienst. Der FC Bayern wird ebenfalls lose in den Ring geworfen.

Die Bild hatte zuletzt vermeldet, dass Kleindienst plane, im Sommer den nächsten Schritt zu gehen, sollte ein passendes Angebot für ihn hereinflattern. Da er sich für die WM 2026 empfehlen möchte, wolle der Torjäger in der nächsten Saison unbedingt international spielen.

Dabei sollte man aber auch beachten, dass Kleindienst bei seinem nächsten Klub Stammspieler sein müsste, um ein Thema beim DFB-Team zu bleiben. Bei den Spurs hätte er beispielsweise Dominic Solanke vor der Nase, auch Milan und Rom haben etablierte Mittelstürmer im Kader. Die Wolves, Everton und West Ham werden wiederum definitiv nicht international spielen und können "nur" mit finanziellen Vorzügen locken.


Weitere Transfer-News lesen:

feed