Verliert Gladbach seinen Torjäger? Premier-League-Klub heiß auf Kleindienst
Von Hendrik Gag

Tim Kleindiensts Leistungen bei Borussia Mönchengladbach wecken offenbar Begehrlichkeiten. Der Bild zufolge gibt es "zahlreiche Interessenten", bei denen der deutsche Nationalspieler ein Kandidat für einen Sommer-Transfer ist. Darunter sei auch Tottenham Hotspur.
Kleindienst abzugeben, wäre für die Borussia ein herber Verlust. Der Sommer-Neuzugang ist bei den Fohlen sofort eingeschlagen. Seine 23 Torbeteiligungen (15 Tore und acht Vorlagen) in 29 Bundesliga-Spielen sind einer der Hauptgründe dafür, dass die Mannschaft von Gerardo Seoane derzeit um die europäischen Plätze mitspielt.
Dennoch hat die Borussia wohl eine Schmerzensgrenze. Weiter heißt es, dass ein Angebot über 28 Millionen Euro für Sportdirektor Roland Virkus nicht abzulehnen ist, sollte sich die Mannschaft nicht für Europa qualifizieren. Nur mit den Mehreinnahmen aus einem UEFA-Wettbewerb kann es sich die Borussia demnach leisten, ihren Top-Torjäger trotz eines solchen lukrativen Angebots zu halten.
Kleindienst will europäisch spielen
Kleindienst selbst plane, im Sommer den nächsten Schritt zu gehen, sollte es ein passendes Angebot geben. Das Ziel des Stürmers ist die WM 2026, dort will Kleindienst dabei sein und eine wichtige Rolle im DFB-Team spielen. Um sich dafür zu empfehlen, will der 29-Jährige in der kommenden Saison mit seinem Klub international spielen, so der Bericht weiter.
Die Spurs sind in der Liga zwar weit von der Qualifikation für das internationale Geschäft entfernt, nach 34 Spieltagen liegt die Mannschaft auf Platz 16. In der Europa League deutet sich jedoch Tottenhams Finaleinzug an. Im Halbfinal-Hinspiel gab es am vergangenen Donnerstag einen 3:1-Sieg gegen Bodö/Glimt aus Norwegen. Sollten die Londoner ins Endspiel einziehen und sich dort die Trophäe sichern, würden sie in der kommenden Saison in der Champions League spielen. Das würde wohl auch die Chancen auf einen Kleindienst-Transfer erhöhen.
Weitere Gladbach-News lesen:
feed