Erste Wochen bei der PSV: Wie läuft es für Paul Wanner?

Paul Wanner wechselte im Sommer vom FC Bayern nach Eindhoven. Wie läuft es für das deutsche Ausnahmetalent?
Paul Wanner hat bei der PSV mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen
Paul Wanner hat bei der PSV mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen / ANP/GettyImages
facebooktwitterreddit

Paul Wanner entschied sich im Sommer für einen überraschenden Umweg. Obwohl sich durch die schwere Verletzung von Jamal Musiala beim FC Bayern eine Tür öffnete, zog es Wanner weg vom deutschen Rekordmeister. Von den zahlreichen Angeboten akzeptierte der Spielmacher schließlich das von der PSV Eindhoven. Der niederländische Meister überwies für Wanner 15 Millionen Euro.

Startelfdebüt für Wanner bei der PSV

In Eindhoven hat Wanner bisher mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen. Der 19-Jährige sammelte bisher erst 97 Spielminuten in vier Pflichtspielen für die PSV. Am Samstag feierte Wanner in der Eredivisie gegen Excelsior sein Startelfdebüt für den neuen Klub. Beim 2:1-Sieg der PSV wurde Wanner nach 70 Minuten ausgewechselt.

Trotz des Stotterstarts von Wanner übt man sich bei der PSV noch in Geduld. "Er hat sich gut eingelebt, aber alle vergessen, dass er direkt nach seiner schweren Knöchelverletzung hier angekommen ist", betonte Cheftrainer Peter Bosz vor knapp einer Woche gegenüber ESPN. "Er hat bei Bayern drei Wochen lang nicht trainiert. Das braucht Zeit, genauso wie er seine Teamkollegen kennenlernen muss."

Dass Wanner nun erstmals in der Startelf stand, ist ein Zeichen dafür, dass er nach seiner Verletzung und Eingewöhnung so langsam in die Spur findet. Klar ist, dass die Erwartungen in Eindhoven trotz seiner 19 Jahre enorm hoch sind. Immerhin ist Wanner gemeinsam mit Hirving Lozano der zweitteuerste Einkauf in der Vereinsgeschichte des niederländischen Topklubs.

Wanner muss seinen Rhythmus finden

Einer der Gründe, warum Wanner sich für einen Wechsel nach Eindhoven entschied, wir sicher aber auch der verhältnismäßig geringe mediale Druck gewesen sein. Bei der PSV ist das Statement von Peter Bosz bezüglich Wanner nicht nur eine mediale Schutzmaßnahme, sondern schlichtweg eine Kommunikation der Tatsachen. Wanner ist bei der PSV nicht auf Anhieb explodiert, bekommt aber die Zeit, die er braucht, um sich wohl zu fühlen und in den Rhythmus zu kommen.

Die nächste Bewährungschance für Wanner, der in Eindhoven noch auf die erste Torbeteiligung wartet, kommt womöglich am Mittwoch. Dann gastiert die PSV in der Champions League bei Bayer Leverkusen.


Aktuelle Transfers und Gerüchte gibt's hier:

feed