Ersatz für Upamecano? So konkret ist Bayerns Werben um Guehi - Bericht

Nach dem geplatzten Sommer-Transfer von Marc Guehi zum FC Liverpool mischt nun auch der FC Bayern um den Innenverteidiger mit. Der Engländer könnte zum ablösefreien Ersatz für Dayot Upamecano werden.
Marc Guehi ist ein Kandidat beim FC Bayern
Marc Guehi ist ein Kandidat beim FC Bayern / Matt McNulty/GettyImages
facebooktwitterreddit

Marc Guehi musste am Deadline Day des vergangenen Sommertransferfensters eine herbe Enttäuschung hinnehmen: Der Innenverteidiger stand unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Liverpool, doch sein Arbeitgeber Crystal Palace ließ den Transfer praktisch in letzter Sekunde platzen, da kein Ersatz verpflichtet werden konnte.

Da der Vertrag des englischen Nationalspielers nach dieser Saison ausläuft, dürfte sich ein Abgang von den Londonern nur auf nächsten Sommer verschoben haben. Allerdings scheint nun das neue Ziel von Guehi völlig offen zu sein. Denn neben Liverpool und dem FC Barcelona macht sich unter anderem auch der FC Bayern Hoffnung auf eine Verpflichtung des 25-Jährigen.

Wie Sky berichtet, ist das Interesse der Münchner an einem Guehi-Transfer sehr konkret. Vor allem Sportvorstand Max Eberl soll großer Fan des gebürtigen Ivorers sein und ihn im kommenden Sommer an die Isar lotsen wollen.

Zwar soll Crystal Palace, das als englischer Pokalsieger immerhin in der Conference League vertreten ist, derzeit an einer Vertragsverlängerung des wichtigen Abwehrspielers dran sein. Aufgrund des Interesses der absoluten Weltspitze und Guehis Traum, zu Real Madrid zu wechseln, scheinen die Chancen darauf aber sehr gering zu sein. Schnappt nun der FC Bayern zu?

Keine Fortschritte bei Upamecano: Der Ball liegt nun beim FC Bayern

Guehi könnte sich als enorm wichtiger Transfer für den deutschen Rekordmeister erweisen, schließlich ist die Zukunft von Dayot Upamecano noch völlig offen. Der Vertrag des Franzosen läuft ebenfalls im kommenden Sommer aus, Interesse scheint es vor allem von Real Madrid zu geben.

Laut Sky gab es zuletzt in den Verhandlungen zwischen der Spielerseite und den Münchnern keine großartigen Fortschritte. Der Spieler, der wohl nach wie vor auf eine satte Gehaltserhöhung pocht, sei entspannt und wolle die Entscheidung zunächst eher dem Verein überlassen. Sollten die Bayern-Bosse den Wunschvorstellungen von Upamecano nicht nachkommen, so würde er sich dem Bericht zufolge nach einem neuen Arbeitgeber umsehen.

Eberl und Co. sind also gut beraten, sich im Hintergrund schon mit möglichen Nachfolgern zu beschäftigen. Guehi könnte dabei eine große Rolle spielen.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed